
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 02.12.2021Heinrich Heine: "Die Harzreise" (auch dein #lieblingsklassiker?)Wir präsentieren dir heute – auch auf ausdrücklichen Wunsch unserer Hörer*innen – "Die Harzreise" von Heinrich Heine. Lausche hier dem ersten von vier Teilen: Diese Etappe führt den Studenten Heine hinaus aus der Gelehrtenstube quer durch Göttingen, wo die Frauen angeblich auf großem Fuße leben. Oder doch nicht? ? ? Besuche die Lesedusche, um unsere Auswahl aus den Werken von Heinrich Heine und die anderen drei Teile der "Harzreise" zu hören: https://lesedusche.de/werke/heinrich-heine.html
-
Folge vom 26.11.2021Franz Sedlacek, Gustav Meyrink und Dr. Haselmayers weißer Kakadu - Ein GesprächWir sprechen heute über den Schriftsteller Gustav Meyrink, der sich von Franz Sedlaceks Gemälde »Bibliothek« zu der erstaunlichen Erzählung »Dr. Haselmayers weißer Kakadu« inspirieren ließ – die ihr übrigens hier anhören könnt: https://lesedusche.de/fe/meyrink
-
Folge vom 19.11.2021Wird "Verklärter Herbst" auch dein #lieblingsgedicht?Wir stellen dir an dieser Stelle immer mal wieder Gedichte vor, die häufig von Lyrikliebhabern in der Kategorie Lieblingsgedicht genannt werden. Um deine Aufmerksamkeit noch mehr auf den Text zu lenken, verraten wir den Autor oder die Autorin nicht. Lausche gern weiteren Lieblingsgedichten auf: https://lesedusche.de/fe/lieblingsgedichte
-
Folge vom 11.11.2021Zum 200. Geburtstag von Fjodor Dostojewski: Zeugnisse seines LebensAnlässlich dieses Jubiläums nähern wir uns seiner Biographie und seiner Persönlichkeit über Briefe aus wesentlichen Lebensphasen, begleitet von Auszügen aus Stefan Zweigs großartigem Dostojewski-Essay aus der Sammlung "Drei Meister". Der kompletten Sendung "Dostojewski - Zeugnisse eines Lebens" könnt ihr hier lauschen: https://lesedusche.de/fe/dostojewski