
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 24.03.2022Kurt Tucholsky: Krieg dem KriegeDer vom 1. Weltkrieg traumatisierte Kurt Tucholsky veröffentlichte im Juni 1919 sein wohl bekanntestes Anti-Kriegs-Gedicht. Nach dem Vortrag sprechen wir noch kurz über die Entstehung und Tucholskys Intentionen, also bleib dran. Besuche die Lesedusche, um in unsere Auswahl aus den Werken von Kurt Tucholsky reinzuhören: https://lesedusche.de/werke/kurt-tucholsky.html
-
Folge vom 17.03.2022Heute ist ein guter Tag für: Vorfrühling(sgefühle :-)Wusstet du schon, dass es unzählige Gedichte mit dem Titel „Vorfrühling“ gibt? Vermutlich, weil sich darin die Vorfreude auf das Erwachen der Natur so schön widerspiegelt. Lausche hier unserer Auswahl von fünf Gedichten! Weitere Frühlingsgefühle erwarten dich hier: https://lesedusche.de/fe/fruehling
-
Folge vom 08.03.2022Gertrud Kolmar: "Die Kröte" (#lieblingsgedicht)Sich auf Gertrud Kolmars bildgewaltige Lyrik einzulassen ist ein großes Abenteuer. Ihre Gedichte sind voller Kraft und lebensbejahender Weisheit. Lausche hier unserer Sendung "Gertrud Kolmar im Portrait": https://lesedusche.de/fe/kolmar
-
Folge vom 03.03.2022Die Rose des "kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-ExupéryDie Rose des „kleinen Prinzen“ aus der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry ist dem ersten Anschein nach kompliziert, launisch und unberechenbar. Doch die Sorge und Verantwortung für diese eine Rose, die dem kleinen Prinzen so vertraut geworden ist, macht sie einzigartig. Die ?Rose? fasziniert und inspiriert die Menschen seit Jahrhunderten. Unzählige Gedichte und Texte wurden über sie verfasst – einer Auswahl kannst du hier lauschen: https://lesedusche.de/fe/rose