
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 07.10.2021Wird "Hälfte des Lebens" auch dein #lieblingsgedicht?Wir stellen euch an dieser Stelle immer mal wieder Gedichte vor, die häufig von Lyrikliebhabern in der Kategorie Lieblingsgedicht genannt werden. Um eure Aufmerksamkeit noch mehr auf den Text zu lenken, verraten wir euch den Autor oder die Autorin nicht. Lauscht gern weiteren Lieblingsgedichten auf: https://lesedusche.de/fe/lieblingsgedichte
-
Folge vom 01.10.2021Abnehmen mit Humor ... vor über 100 Jahren dank Lulu Hunt Peters! Ein GesprächWusstest du schon, dass vor mehr als 100 Jahren einer der ersten modernen Ernährungsratgeber erschien? "Hallo! Dein Gewicht!" von Lulu Hunt Peters ist heute leider so gut wie vergessen - in unserem Gespräch streifen wir durch dieses amüsante Büchlein und beleuchten das Leben seiner Autorin und Übersetzerin. Die wichtigsten Ernährungs-Regeln und einen leckeren Menüvorschlag der Autorin findest du hier: https://lesedusche.de/fe/hallo-dein-gewicht
-
Folge vom 21.09.2021Heute ist ein guter Tag für: Frieden (dank Picasso, Storm, Scheerbart)Zum Internationalen Tag des Friedens präsentieren wir dir eine Kostprobe unseres Gedankenyogas. Lass dich von Picassos Friedenstaube zur poetischen Meditation inspirieren und finde zum inneren Frieden. Lausche hier der kompletten Sendung: https://lesedusche.de/fe/frieden
-
Folge vom 14.09.2021Warum Dantes Liebe zu Beatrice nie endete ... Ein (fiktives) GesprächDante Alighieri starb vor 700 Jahren und war ein widerständiger Geist, der der Gesellschaft mit seiner "Divina Comedia" (Die göttliche Komödie) den Spiegel vorhalten wollte. Die "Comedia" ist aber vor allem auch ein Liebesgedicht an seine aus der Ferne vergötterte Beatrice. Wir konnten Dante höchstpersönlich dafür gewinnen, über seine Beziehung zu Beatrice mit uns zu sprechen. Wenn euch das Thema gefällt, lauscht gern auch der gesamten Sendung mit dem Auszug aus der Übersetzung von Stefan George: https://lesedusche.de/fe/himmelsrose