Liebe, Erinnerung und die Grenzen der Wissenschaft: In „Zeitpfade“ verwebt Anne Michaels kunstvoll die Schicksale mehrerer Generationen. Poetische Prosa und rätselhafte Schönheit verbinden sich zu einem aufregenden Puzzlespiel der Erinnerungen. Eine Rezension von Oliver Pfohlmann. Von Oliver Pfohlmann.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Lesestoff – neue Bücher Folgen
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
Folgen von Lesestoff – neue Bücher
153 Folgen
-
Folge vom 05.11.2024WDR 3 Lesestoff: "Zeitpfade" von Anne Michaels
-
Folge vom 04.11.2024WDR 3 Lesestoff: "Clarissa" von Stefan Zweig"Clarissa" von Stefan Zweig - ein tragischerweise nicht vollendeter, aber dennoch spannender Roman über eine Frau, die ihren Weg geht. Vom Ende der Habsburger-Epoche in Wien bis in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Eine Rezension von Dirk Fuhrig. Von Dirk Fuhrig.
-
Folge vom 31.10.2024"Ein anderes Leben" von Caroline PetersIn ihrem literarischen Debüt "Ein anderes Leben" porträtiert Star-Schauspielerin Caroline Peters eine komplizierte Patchwork-Familie mit einer wunderbar exzentrischen Mutter. Ein so feinfühliger wie humorvoller Roman. Eine Rezension von Nicole Strecker. Von Nicole Strecker.
-
Folge vom 30.10.2024"Kassandra in Mogadischu" von Igiaba ScegoDie italienische Schriftstellerin Igiaba Shego ist die Tochter somalischer Flüchtlinge. In ihrem erfahrungssatten Roman erzählt sie präzise und eindringlich davon, was Krieg und Migration mit und aus Menschen machen. Eine Rezension von Holger Heimann. Von Holger Heimann.