Die RAF ist Mythos und Geschichte. Ein Fall für Historiker, Zeitzeugen und Journalisten. Und mit einer fast grotesken aktuellen Variante: Das Trio Garweg, Klette und Staub verübt seit Jahren Überfälle auf Supermärkte und Geldtransporter und finanziert so das Leben im Untergrund. Die Münchener Journalistin Patrizia Schlosser hat sich auf die Suche nach den RAF-Rentnern gemacht. Zusammen mit ihrem Vater, einem pensionierten Polizisten, der selbst in seinem beruflichen Leben mit Terror zu tun hatte, traf sie ehemalige Weggefährten, Anwälte und Ermittler. Sie bekam Einblick in eine Szene, in der Schweigen bis heute Pflicht ist. Über ihren ganz persönlichen RAF-Trip hat Patrizia Schlosser aktuell das Buch veröffentlicht mit dem Titel "Im Untergrund - Der Arsch von Franz Josef Strauß, die RAF, mein Vater und ich".

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
745 Folgen
-
Folge vom 05.09.2019Patrizia und Guido Schlosser
-
Folge vom 04.09.2019Prof. Hermann Parzinger | SWR1 LeuteDurch seine Grabungen und Funde in Zentralasien wurde Prof. Hermann Parzinger zu einem Archäologen von Weltrang. Dmitri Medwedew zeichnete ihn mit dem "Orden der Freundschaft" aus, für die Verdienste um die Erforschung der Skythen, einem Reiternomadenvolk, das im 8. Jahrhundert in die Wolgagegend vordrang. Prof. Hermann Parzinger erforscht die Migrationsbewegungen in der Ur-Geschichte der Menschheit. Seit 2008 ist er Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der größten deutschen Kultureinrichtung. Er ist Gründungsintendant beim Humboldt-Forum und Leiter des "Deutschen Archäologischen Instituts".
-
Folge vom 03.09.2019Samantha CristoforettiLehrsäle, Simulatoren, Tauchbäder, Zentrifugen, Notfallübungen und Überlebenstrainings waren für Samantha Cristoforetti Alltag im Astronautentraining. Sie war 200 Tage lang in 400 Kilometern Höhe an Bord der Internationalen Raumstation unterwegs. Die italienische Kampfpilotin setzte sich beim Auswahlverfahren der ESA gegen mehr als 8400 Bewerber durch und wurde 2009 unter sechs neuen Astronauten, darunter auch Alexander Gerst, ins Europäische Astronautenkorps berufen. Sie studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München und war von November 2014 bis Juni 2015 mit zwei Amerikanern und drei Russen auf der internationalen Raumstation ISS. Samantha Cristoforetti arbeitet im Astronautenzentrum der ESA in Köln.
-
Folge vom 02.09.2019Korrespondentin in Kairo und Moskau | Golineh Atai | ARD-FernsehjournalistinIn Teheran kam sie auf die Welt. Mit fünf Jahren kam sie nach Deutschland. In Hoffenheim ging sie zur Schule, in Heidelberg studierte sie - und beim Fernsehen machte sie Karriere. Golineh Atai arbeitete als Korrespondentin in Kairo und später fünf Jahre in Moskau. Dazwischen war sie Redakteurin und Reporterin für die Tagessschau und das ARD-Morgenmagazin. Im letzten Jahr kehrte sie in der Tagesschau-Redaktion des WDR zurück, vor kurzem veröffentlichte sie über ihre Russland-Jahre ein Buch mit dem Titel "Die Wahrheit ist der Feind". Golineh Atai war schon Journalistin des Jahres und sie bekam den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis.