"Meine Rastas brachten mich zum Film", erzählt Produzent Jochen Laube. Als 20-Jähriger bekam er das Angebot, bei einem Film mitzuarbeiten, da einer Freundin in der Filmfirma seine Frisur gefiel. Es wurde der Beginn einer steilen Produzentenkarriere. Er studierte an der Filmakademie Ludwigsburg und gründete 2006 die Sommerhaus Filmproduktion. Er verfilmte Judith Kerrs Roman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", der Weihnachten 2019 im Kino lief und von mehr als einer Million Kinozuschauern gesehen wurde. Und mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis als Bester Kinderfilm ausgezeichnet wurde. Auch "Exit", "Berlin Alexanderplatz" oder der SWR-Tatort "Der rote Schatten" gehören zu seinen Arbeiten. Gerade arbeitet er für den Streamingdienst Netflix an der Serie "The Empress", die von Kaiserin Sisi handelt. Bei der Filmschau Anfang Dezember wird Jochen Laube mit dem Baden-Württembergischen Ehrenfilmpreis 2020 ausgezeichnet.
Moderation: Nicole Köster

Talk
Leute Folgen
Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von Leute
715 Folgen
-
Folge vom 27.11.2020Jochen Laube | Filmproduzent
-
Folge vom 26.11.2020Dr. Franz-Werner Haas | Curevac-VorstandschefCorona hat die Welt im Griff und deshalb wartet die Welt sehnsüchtig auf einen Impfstoff. Forscher und Wissenschaftler aus vielen Ländern arbeiten aktuell an fast 200 Impfstoffen, ganz vorne mit dabei das Tübinger Biopharma-Unternehmen Curevac. Derzeit wird die Wirkung des mRNA-basierten Impfstoffs in klinischen Studien erforscht, die bisherigen Ergebnisse sind ganz offensichtlich ermutigend. Deshalb will die EU-Kommission bis zu 405 Millionen Curevac-Corona-Impfdosen kaufen. Franz-Werner Haas ist Vorstandschef von Curevac und zu Gast in SWR1 Leute.
-
Folge vom 25.11.2020Rainer Langhans | 68er LegendeRainer Langhans ist eine der schillerndsten Figuren der Studentenbewegung und bis heute das Gesicht der wilden 68er Zeit. Mit anderen zusammen gründete er in Berlin die legendäre Kommune 1. Mit dem Fotomodell Uschi Obermaier bildete er das erste Pop-Paar in der Geschichte der Bundesrepublik. Dann lebte er lange asketisch und spirituell. Vor kurzem, Rainer Langhans ist eine der schillerndsten Figuren der Studentenbewegung und bis heute das Gesicht der wilden 68er Zeit. Mit anderen zusammen gründete er in Berlin die legendäre Kommune 1. Mit dem Fotomodell Uschi Obermaier bildete er das erste Pop-Paar in der Geschichte der Bundesrepublik. Dann lebte er lange asketisch und spirituell. Vor kurzem, gerade 80 Jahre alt geworden, hat Langhans seine Prostata-Krebserkrankung öffentlich gemacht und gesagt: "Ich möchte angesichts eines so bösartigen Angriffs schauen, ob ich noch immer lieben kann." Moderation: Wolfgang Heim
-
Folge vom 24.11.2020Dr. Christoph Schöbel | SchlafforscherProf. Christoph Schöbel behandelt Schlafstörungen. Und er bezieht sämtliche Fachrichtungen wie Neurologie, Kardiologie und HNO mit ein, um die Betroffenen ganzheitlich zu behandeln.