Leute-Logo

Talk

Leute

Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leute

744 Folgen
  • Folge vom 08.11.2020
    Jan Philipp Burgard | ARD-Korrespondent
    "Ausgeträumt, Amerika?" so heißt das Buch von ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard. Über ein Jahr lang ist er durch die USA gereist, durch ein Land unter Präsident Donald Trump. Von Alaska bis Arizona.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.11.2020
    Dr. Christoph Keplinger | Materialwissenschaftler
    Künstliche Muskeln, die sich selbst heilen können. Diese bahnbrechende Erfindung eröffnet neue Perspektiven für die Medizin. Sie gelang dem international renommierten Physiker und Materialwissenschaftler Christoph Keplinger mit seinem Team an der University of Colorado in Boulder. Vor seiner Tätigkeit an der CU Boulder forschte er an der Harvard University und promovierte in Physik in Linz. Jetzt wechselte Christoph Keplinger als neuer Direktor ans Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart. Parallel zu diesem Angebot wurde er für eine Alexander von Humboldt-Professur an der TU Dresden im Jahr 2021 ausgewählt. Um sich vollständig auf die Aktivitäten am MPI für Intelligente Systeme in Stuttgart und Tübingen konzentrieren zu können, lehnte er die prestigeträchtige Ernennung ab. Moderation: Nicole Köster
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2020
    Max Giermann | Parodist
    Comedy-Fans kennen Max Giermann. Als Parodist gelang ihm 2007 bei "Switch reloaded" der Durchbruch. Zu seinen bekanntesten Parodien gehören unter anderem Stefan Raab, Markus Lanz und Klaus Kinski. Max Giermann wurde in Freiburg geboren, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Darüber hinaus ließ er sich als Clown ausbilden und leitete die junge Clownstruppe "Die Comedy Kids". Max Giermann ging mit eigenem Comedy-Soloprogramm auf Tour, spielte in mehreren Kinofilmen mit und arbeitet gelegentlich als Moderator, Theaterregisseur und Schauspieldozent. Eine weitere Leidenschaft gehört dem Zeichnen. In "Ich bin was, was du nicht siehst" hat er seine besondere Sicht auf die Welt in Illustrationen und Cartoons festgehalten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.11.2020
    Prof. Heino Falcke | Astrophysiker
    Es geschah am 10. April 2019 um 15.07 Uhr MEZ. Es war eine Weltsensation. Gezeigt wurde die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs. Der Lichtring des Schwarzen Lochs hat einen Durchmesser von 100 Milliarden Kilometer. Das Schwarze Loch ist 55 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Das alles ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen und technischen Meisterleistung, und der Astrophysiker Prof. Heino Falcke spielt dabei eine entscheidende Rolle. Falcke forscht und lehrt an der Universität Nimwegen. Er gilt als Koryphäe auf seinem Gebiet. Sein Buch "Licht im Dunkeln" ist gerade erschienen. Moderation: Wolfgang Heim
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X