Leute-Logo

Talk

Leute

Täglich begrüßen unsere Leute-Moderatoren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Leute

744 Folgen
  • Folge vom 25.09.2020
    Linda Zervakis | Nachrichtensprecherin
    Linda Zervakis ist seit 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20.00 Uhr und damit die erste Frau mit Migrationshinter- und vordergrund auf diesem Platz. Sie kam als Tochter griechischer Eltern in Hamburg zur Welt, arbeitete als Werbetexterin und seit 2001 als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR. Während beunruhigende Fernsehbilder aus Griechenland die Familie erreichen, tritt Linda mit ihrer Mutter Chrissie eine Urlaubsreise an, die zu einer Reise in die Vergangenheit wird. "Etsikietsi" - übersetzt "So lala" heißt der neue Roman von Linda Zervakis.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2020
    Maren Urner | Neurowissenschaftlerin
    Kriege, Skandale, Terroranschläge, Katastrophen. Egal ob morgens in der Zeitung abends im TV oder den ganzen Tag im Liveticker auf dem Smartphone. Was macht diese Art der Berichterstattung mit uns? Das Gehirn ist im Angstzustand, unsere Sicht auf die Welt wird durch Schwarz-Weiß-Malerei und Panikmache verzerrt. Wir gewinnen keinen neuen Überblick, sondern bleiben überfordert und hilflos zurück. Neurowissenschaftlerin Prof. Maren Urner erklärt, wie unser Steinzeithirn täglich von der digitalen Informationslandschaft überfordert wird. Und die Vorreiterin des Konstruktiven Journalismus in Deutschland berichtet über Lösungen. Eine Berichterstattung, die uns nicht hoffnungslos zurücklässt, aber auch nichts schönreden will, inklusive eines interaktiven Crashkurses in kritischem Denken.<br/><br/>Maren Urner studierte Kognitions- und Neurowissenschaften in Deutschland, Kanada und den Niederlanden und promovierte am University College London. Sie gründete 2016 Perspective Daily, das erste werbefreie Online-Magazin für Konstruktiven Journalismus. Maren Urner ist Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.09.2020
    Gerhard Schick | Vorstand der Bürgerbewegung "Finanzwende"
    "Das Spielfeld, auf dem wir spielen, hat eine Schieflage. Wir spielen bergauf. Die Bank gewinnt immer!" Das sagt ein Mann, der viele Jahre finanzpolitischer Sprecher der Grünen war und vor knapp zwei Jahren aus dem Bundestag ausschied. Gerhard Schick ist promovierter Volkswirt. Er kennt (siehe Wirecard) die Abgründe des Kapitalismus und kriminelle Strukturen. Und er versucht jetzt, als Vorstand der Bürgerbewegung "Finanzwende", aufzuklären und gegenzusteuern. Auch mit seinem neuen Buch, in dem er zeigt, "wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet."
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2020
    Stephan Kramer | Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes
    "Ich gehöre zum Club der deutlichen Aussprache!" Das sagt ein Mann, der seit fünf Jahren Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes ist. Stephan Kramer hat damals eine Behörde übernommen, die wegen der NSU-Morde heftig in der Kritik stand und die in Folge der Flüchtlingskrise verstärkt mit Rechtsextremismus zu tun hatte. Davor war Kramer zehn Jahre Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland und in dieser Funktion auch massiven Anfeindungen ausgesetzt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X