Wenn Filmhelden als Symbole für Männlichkeit gelten, kann das bei manchen Herren schon mal zu Problemen führen. Vor allem dann, wenn man Filme mit der Realität verwechselt.
Diesem Limerick aus der Feder von Heinz Hermann Michels hat Thomas Kornmann seine sehr maskuline Stimme geliehen.

Literatur
Limerix Folgen
Die Welt passt in fünf Zeilen! Taschenpoesie, Reimfälle, Satire und Abgedichtetes in Deutschlands erstem Limerick-Podcast.
Folgen von Limerix
204 Folgen
-
Folge vom 11.06.2023James Bond
-
Folge vom 07.06.2023Dalai LamaTenzin Gyatso, besser bekannt als der 14. Dalai Lama wurde am 06.07.1935 geboren und das laut seiner Religion nicht zum ersten Mal. Bekannt ist, dass seine Heiligkeit das geistliche Oberhaupt der Tibeter ist und seit 1959 im Exil lebt. Und wer sich für die Geschichte Tibets oder den Buddhismus interessiert, kann noch viele weitere Fakten über ihn nachlesen, die alle nicht in einen Limerick passen. Die Frage, mit der ich mich stattdessen beschäftigt habe: Wie ist der Dalai Lama eigentlich so privat?
-
Folge vom 04.06.2023LoreleyIch weiß nicht, was soll es bedeuten,daß ich so traurig bin;ein Märchen aus alten Zeiten,das kommt mir nicht aus dem Sinn. Sechs solcher Strophen kritzelte einst Heinrich Heine mit dem Edding in sein Musenheft und widmete sie einem Felsen am Rhein. In unserer unruhigen Zeit zappen da viele spätestens in der zweiten Strophe weiter oder switchen um auf Netflix, um sich Staffel 13 einer Endlosserie reinzuziehen. Helmut Lindhorst reduziert das Loreley-Märchen auf das Wesentliche, nämlich Loreley (der ersoffene Schiffer hatte ja nicht mal einen Namen), und macht daraus einen traurigschönen Limerick. Da mir der jetzt wiederum ein wenig zu kurz erschien, habe ich zur Loreleier, Verzeihung, Ukulele gegriffen und dem Werk das passende musikalische Ambiente gegeben.
-
Folge vom 31.05.2023Die Frau, die in der Nachtbar schafft