Wird die Menschheit tatsächlich bald schon von einer künstlichen Intelligenz in ihrer Existenz bedroht, wie viele Technik-Visionäre behaupten? Oder beschert uns die Digitalisierung nicht ganz andere, handfestere Gefahren?
Rezension von Oliver Pfohlmann.
Goldmann Verlag
ISBN 978-3-442-31561-1
256 Seiten
20 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
857 Folgen
-
Folge vom 12.08.2020Richard David Precht - Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. Ein Essay
-
Folge vom 11.08.2020Reinhard Stöckel - KupfersonneWoher diese unausrottbare Sehnsucht nach einem utopischen Ort? Reinhard Stöckel schreibt die Geschichte eines Dorfes in der DDR, das einen Sommer lang sich selbst überlassen blieb. Doch was macht die Freiheit mit den Menschen? Rezension von Jörg Magenau. Verlag Müry Salzmann ISBN 978-3-99014-201-1 500 Seiten 29 Euro
-
Folge vom 10.08.2020Michael Hampe - Die Wildnis, die Seele, das Nichts. Über das wirkliche LebenMichael Hampe erzählt philosophisch über die ersten und letzten Dinge des menschlichen Seins, und das auf kluge, zeitgemäße Weise, die auch der Spekulation breiten Raum zugehsteht. Rezension von Andreas Puff-Trojan. Carl Hanser Verlag ISBN 978-3-446-26577-6 412 Seiten 26 Euro
-
Folge vom 09.08.2020Karl Bruckmaier (Hg.) - Nancy Cunards NegroDie Kraft afroamerikanischer Künstlerinnen und Künstler zeigt diese aufregende Anthologie aus den 1930er Jahren: Essays, Gedichte und Prosatexte, unter anderem von Mitgliedern der Bewegung „Harlem Renaissance“. Zusammengetragen hat die Texte damals die Intellektuelle Nancy Cunard. Jetzt erscheint eine Auswahl der Beiträge auf Deutsch – packend zu lesen. Kursbuch edition ISBN-13: 978-3-96196-136-8 280 Seiten 25 Euro