In einem längeren Essay plädiert der Journalist Ulf Poschardt für Mündigkeit als Lebenshaltung.
Rezension von Konstantin Sakkas.
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-98244-2
271 Seiten
20 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
857 Folgen
-
Folge vom 08.06.2020Ulf Poschardt - Mündig
-
Folge vom 07.06.2020Der Dolmetscher - Japanisches MärchenZusammengestellt von Christian Döring Die Andere Bibliothek 16 Euro
-
Folge vom 07.06.2020Roxane van Iperen - Ein Versteck unter FeindenDie niederländische Journalistin Roxane van Iperen erzählt die bewegende Geschichte der beiden jüdischen Widerstandskämpferinnen Janny und Lien Brilleslijper. In ihrem Haus mit dem Namen 't Hooge Nest versteckten sie jüdische Familien und Widerständler vor den Nazis. Sie selbst überlebten drei Konzentrationslager. Aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek Verlag Hoffmann & Campe 24 Euro
-
Folge vom 07.06.2020Heinrich Heine - Ich rede von der Cholera1831 zog Heinrich Heine nach Paris. Als Korrespondent der Augsburger „Allgemeinen Zeitung“. Kurz darauf brach in Paris die Cholera aus, und er schrieb darüber einen Bericht, der Aufsehen erregte. Natürlich denkt man bei der heutigen Lektüre Corona immer mit. Jetzt ist Heinrich Heines Text als schmales Büchlein neu erschienen. Eine Leseempfehlung. Kurzkritik von Katharina Borchardt. Ein Bericht aus Paris von 1832“ Herausgegeben von Tim Jung Verlag Hoffmann und Campe 14 Euro