Juri Andruchowytsch stellt in seinem jüngsten Roman "Die Lieblinge der Justiz" die Frage, wer blutrünstiger ist: Der Mörder oder die Gesellschaft, in der er lebt.
Rezension von Michael Au.
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-42906-8
299 Seiten
23 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
857 Folgen
-
Folge vom 24.05.2020Juri Andruchowytsch - Die Lieblinge der Justiz
-
Folge vom 24.05.2020David Yaffe - Joni Mitchell. Ein PorträtEine neue Biographie über Joni Mitchell beschreibt das Leben einer der einflussreichsten Sängerinnen der Gegenwart. Alexander Wasner im Gespräch mit Thomas Steinfeld.
-
Folge vom 24.05.2020Thomas Steinfeld - Italien. Porträt eines fremden LandesThomas Steinfeld entwirft in seinem Italienporträt das Bild eines zerrissenen, aber sehr starken Landes. Alexander Wasner im Gespräch mit Thomas Steinfeld.
-
Folge vom 24.05.2020Virginia Woolf - Ein Zimmer für sich alleinIn einem Essay von 1929 nimmt Virginia Woolf viele Fragen vorweg, die uns heute noch brennend interessieren.