Im Stuttgarter Osten sitzt Elisabeth und hütet ihre Enkel. Tochter Cornelia ist in die USA geflogen, braucht eine Auszeit von allem. Elisabeth ist fest entschlossen ihrer Tochter eine Stütze zu sein, obwohl ihr eigenes Leben gerade im Chaos versinkt. Ein kluger, fein komponierter Familienroman, der über den Blick auf die Vergangenheit die Gegenwart begreifbar macht. Nicht nur für Stuttgartfans!
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
857 Folgen
-
Folge vom 17.05.2020Anna Katharina Hahn - Aus und davon
-
Folge vom 15.05.2020Kathrin Hartmann - Grüner wird's nicht. Warum wir mit der ökologischen Krise völlig falsch umgehenOhne soziale Gerechtigkeit ist der Klimawandel nicht zu stoppen. Rezension von Gerhard Klas. Blessing Verlag ISBN 978-3-89667-661-0 174 Seiten 14 Euro
-
Folge vom 14.05.2020Xaver Bayer - Geschichten mit MarianneXaver Bayer lässt den Ich-Erzähler und seine Freundin Marianne durch den Alltag taumeln, der doppelbödiger, abgründiger und zugleich traumhafter nicht sein könnte. Rezension von Andreas Puff-Trojan. Jung und Jung Verlag ISBN 978-3-99027-240-4 180 Seiten 21 Euro
-
Folge vom 13.05.2020Jan Mohnhaupt - Tiere im NationalsozialismusDer selektierende Umgang der Nationalsozialisten mit Tieren ist nicht von Tierliebe getragen und je nach Tierart treten andere Facetten des Regimes zutage, so das Resümee von Mohnhaupts Buch. Rezension von Andrea Gnam. Hanser Verlag ISBN 978-3-446-26404-5 288 Seiten 22 Euro