In jungen Jahren war er ein Serienmörder. Jetzt aber hat Byongsu Kim Alzheimer, und sein Kurzzeitgedächtnis lässt ihn langsam im Stich. Um seine Gedanken zu ordnen, macht er sich Aufzeichnungen. Aber kann man dem alten Mann und seinen Notizen wirklich glauben? Ein außergewöhnlicher Thriller aus Korea.In jungen Jahren war er ein Serienmörder. Jetzt aber hat Byongsu Kim Alzheimer, und sein Kurzzeitgedächtnis lässt ihn langsam im Stich. Um seine Gedanken zu ordnen, macht er sich Aufzeichnungen. Aber kann man dem alten Mann und seinen Notizen wirklich glauben? Ein außergewöhnlicher Thriller aus Korea.
Rezension von Katharina Borchardt.
Aus dem Koreanischen von Inwon Park.
Cass-Verlag
ISBN 978-3-944751-22-1
152 Seiten
20 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
857 Folgen
-
Folge vom 12.05.2020Young-ha Kim - Aufzeichnungen eines Serienmörders
-
Folge vom 11.05.2020Katrin Schumacher - Füchse. Ein Porträt. Reihe Naturkunden.Jedes Kind kennt ihn, zumindest aus der Literatur: den bösen Fuchs, der Hühner klaut und Großmütter frisst. Doch der Fuchs hat auch im echten Leben viel mehr zu bieten als den ewigen Bösewicht: Das zeigt der Band "Füchse" facetten- und kenntnisreich. Rezension von Claudia Kramatschek. Verlag Matthes & Seitz 2020 ISBN 978-3-95757-855-6 160 Seiten 20 Euro
-
Folge vom 10.05.2020Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge - TrotzdemAlexander Kluge und Ferdinand von Schirach, beide auch Juristen, sprechen mitten in der Corona-Krise über das, was sie gerade bewegt und holen auch historisch tief aus: ein anregender Schnellkurs in der Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte. Anja Höfer im Gespräch mit Frank Hertweck. Luchterhand Verlag ISBN 978-3-630-87658-0 80 Seiten 8 Euro
-
Folge vom 10.05.2020Thorsten Nagelschmidt - ArbeitBerlin by Night: Damit die einen feiern können, müssen die anderen die Infrastruktur fürs Partyvolk bereitstellen. Prekäre Jobs, wackelige Lebensentwürfe, Träume nahe am Scheitern – Thorsten Nagelschmidt zeigt uns in seinem Großstadtroman „Arbeit“ ein Berlin jenseits allen Glamours.