Literatur - SWR2 lesenswert-Logo
© SWR Kultur

Kultur & Gesellschaft

Literatur - SWR2 lesenswert

Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert

857 Folgen
  • Folge vom 09.09.2021
    Eula Biss - Was wir haben
    Der Wohlstand bricht aus und ihr Selbstverständnis als Linke knickt ein. So war es bei der mehrfach ausgezeichneten Schriftstellerin Eula Biss. Ihr Buch "Was wir haben" ist ein episodisches Essay und gleichzeitig das Dokument ihres Versuchs, mit dieser Wende im Leben klar zu kommen. Rezension von Brigitte Neumann. Aus dem Englischen von Stephani Singh Hanser Verlag, München, 208 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-26926-2
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2021
    Annie Ernaux – Das Ereignis
    Frankreich im Oktober 1963: Alles deutet darauf hin, dass die junge Literaturstudentin Annie schwanger ist. Ihre Periode bleibt aus, sie leidet unter Magenverstimmungen. Ein Gynäkologe bestätigt den Verdacht, und doch verdrängt die Ich-Erzählerin die Realität.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2021
    Hannah Lühmann - Auszeit
    Henriette ist eine orientierungslose junge Akademikerin, die durch Mutterschaft das Lebensglück findet. Hannah Lühmann, stellvertretende Feuilletonleiterin der "Welt", erinnert in ihrem Debütroman "Auszeit" die Frauen ihrer Generation an einen traditionellen Ausweg aus krisenhaften Lebenslagen. Gut lesbar, aber kein Muss. Rezension von Oliver Pfohlmann. Verlag Hanserblau, 176 Seiten, 19 Euro ISBN 978-3-446-26195-2
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.09.2021
    Jan-Werner Müller - Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit. Wie schafft man Demokratie?
    In "Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit. Wie schafft man Demokratie?" untersucht Jan-Werner Müller ein weiteres Mal die Krise der Demokratie und appelliert an die Bereitschaft der Bürger zur Partizipation. Rezension von Judith Leister. Aus dem Englischen von Michael Bischoff Suhrkamp-Verlag, Berlin 2021, 270 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-51842-995-2
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X