Wir mögen Doris. Das vorab. Wir würden sie wirklich, wirklich gerne zum Essen einladen. Nicht nur die Protagonistin von Irmgard Keuns "kunstseidenem Mädchen" hat es uns angetan - wir sprechen über Stoffe, Pelze und Kommata.
Kultur & Gesellschaft
LiteraturkABInett Folgen
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
Folgen von LiteraturkABInett
37 Folgen
-
Folge vom 22.05.2024Folge 22: Das kunstseidene Mädchen
-
Folge vom 04.05.2024Bloopers THE FOURTHMario und der Zauberer hat uns ein bisschen das Genick gebrochen. Und wenn man Kommode googelt, weiß man vorher schon, was rauskommt. Viel Spaß mit den vierten Bloopers!
-
Folge vom 03.02.2024Folge 21: Homo FaberMax Frisch bei uns im Podcast, mit seinem aktuell scheinbar extrem unbeliebten Homo Faber. Wir sprechen über Männerrasuren, den Pferdeschwanz im Gesicht, das Versagen der Technik und über den bislang nervigsten Protagonisten, den wir je hatten. #dankewalter
-
Folge vom 07.11.2023Folge 20: TransitNachdem Tauben im Gras öffentlich diskreditiert wurde, hat das Kultusministerium in Baden-Württemberg Anna Seghers' "Transit" als alternative Lektüre auf den Lehrplan gesetzt. Ein Grund für uns, es gründlich zu untersuchen: Ist Transit ein modernes Märchen? Hat es ein Happy End? Warum erinnert uns der Bürokratie-Dschungel so sehr an Kafka? Und ist der Text letztendlich besser als "Tauben im Gras", obwohl auch hier das N-Wort fällt? Fragen über Fragen, wir sind zurück mit einer besonders langen Folge und wünschen euch viel Freude!