
Kultur & Gesellschaft
Litradio Folgen
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.
Folgen von Litradio
-
Folge vom 29.11.2018Robert Wenzl RauschenRobert Wenzl Rauschen by Litradio
-
Folge vom 29.11.2018Sven Pfizenmaier Die UninteressiertenSven Pfizenmaier Die Uninteressierten by Litradio
-
Folge vom 20.11.2018STATE10 TEIL 8: INNENSTADT | WASCHGÄNGE UND TRÖDELSHOPWaschgänge und Trödelshop Für die reguläre Kundschaft des Waschsalon Waschtreff in der Bahnhofsallee bot sich die vergangen Tage ein kurioser Anblick. Mit konzentrierter Miene knieten vor bzw. steckten bis zu den Schulter in den Waschmaschinen eine ungewohnt hohe Zahl junger Menschen und verharrten in dieser Stellung für mehrere Minuten. In den Trommeln zu finden waren, eingebettet in Schals und Tücher, kleine Lautsprecher, aus denen Stimmen drangen. Es war eine Auswahl aus den Unmengen an Tonmaterial, welches Daphne Weber und Seria Kurz bei ihrer Recherche zum Thema Waschen gesammelt hatten. In Interviews mit ihren Großmüttern, einer Politikwissenschaftlerin und einer obdachlosen Freundin nähern sie sich dem Thema aus unterschiedlichen Richtungen oder erreichen von dem Thema ausgehend neue Gebiete. Ein Knotenpunkt, in dem wir vom Litradio-Team auf Tom und Daniel trafen, die sich bereit erklärten, uns ein paar Fragen zu beantworten. Auf der Suche nach einem ruhigen Platz, damit die Aufzeichnung auch verwendbar wäre, landeten wir im Trödelshop auf den Sofas. Hier entwickelte sich das Gespräch in eine kuriose Richtung. Foto: © Marie Legler
-
Folge vom 20.11.2018STATE10 TEIL 6: DOMÄNE | FESTIVALKÜCHEFestivalküche Ein würziger Duft von Tomatensoße und Pasta schlug einem entgegen, wenn man an den Containern auf der Domäne vorbeiging. Seit Montag entwuchs einem Aufenthaltsraum eine Festivalküche mit drei Herdplatten, einem Spülbecken und zwei Kühlschränken. Während des State trieben hier zwei Küchenfeen ihr Unwesen und versorgten die Festivalbesucher mit allerlei Köstlichkeiten. Foto: © Marie Legler