
Kultur & Gesellschaft
Litradio Folgen
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.
Folgen von Litradio
-
Folge vom 03.12.202230. open mike: Ruth-Maria ThomasDie 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19. und 20. November 2022 im Heimathafen Neukölln in Berlin statt. 17 Autor:innen, ausgewählt aus über 500 Einsendungen, lasen lesen um den Gewinn des Wettbewerbs. Jede:r hat 15 Minuten Zeit, das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der Wecker. Am Ende kürte die Jury - Zsuzanna Ghase, Nadja Küchenmeister und Madame Nielsen - drei Preisträger:innen und vergab insgesamt 7.500 € Preisgeld. Der open Mike ist eine Veranstaltung vom Haus für Poesie. Ruth-Maria Thomas 1993 geboren, in Cottbus aufgewachsen, ist Sozialarbeiterin und war in der Jugendhilfe tätig. Seit 2019 studiert sie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und ist Mitgründerin des erotischen Literaturmagazins Hot Topic!. Zurzeit arbeitet sie an ihrem ersten Roman.
-
Folge vom 29.11.2022Unendlicher Spaß - Folge 27 (Das Quiz oder was bisher geschah)Es »möööpt« und »bzzzzt« im sonst so stillen Kämmerlein. Wessen Hand bekommt den Buzzer schneller zahm gestreichelt und an wessen Punktestand lässt es sich leichter in den Himmel klettern? Fragen über Fragen und Fragen über Unendlicher Spaß. Am Ende gewinnt einer und alle haben wieder was gelernt. So weit und auch so schön könnte man da sagen oder auch alles beim Alten und doch ganz anders… aber das führt dann vielleicht doch zu weit.
-
Folge vom 23.11.2022Ha Ha Heartbreak Olivia KuderewskiEin Gespräch mit Olivia Kuderewski auf der Frankfurter Buchmesse über ihren neuen Roman "Die Kriegerin".
-
Folge vom 16.11.2022Frank Rudkoffsky Mittnachtstraße Buchmesse InterviewFrank Rudkoffsky spricht über seinen Roman "Mittnachtstraße". Es geht um brüchige Bilder der Männlichkeit, Kleingartensiedlungen und dem Schreiben während der Pandemie.