
Kultur & Gesellschaft
Litradio Folgen
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.
Folgen von Litradio
-
Folge vom 21.09.2022Die Liga Der Außergewöhnlich Bedürftigen - No7 - Denise LinkeNur mit einem Behindertenausweis ist einem der Zutritt in diese exklusive Liga von Student*innen der Uni Hildesheim gestattet. In jeder Folge bringt jemand ein Kunstwerk mit, das seine Behinderung repräsentiert und ihn besonders geprägt hat. Unterhaltsam, kritisch und selbstironisch kommt die Liga über die Bedeutung und die Wirkung der Filme ins Gespräch. Ein Podcast mit Silas Degen, Annika Jakobs & Annika Konegen Seminarleitung: Isabel Schwenk & Steven Solbrig Redaktion: Claudia Sonntag Produziert bei Radio Okerwelle, 2022
-
Folge vom 19.09.2022Die Liga Der Außergewöhnlich Bedürftigen - No6 - GantenbeinNur mit einem Behindertenausweis ist einem der Zutritt in diese exklusive Liga von Student*innen der Uni Hildesheim gestattet. In jeder Folge bringt jemand ein Kunstwerk mit, das seine Behinderung repräsentiert und ihn besonders geprägt hat. Unterhaltsam, kritisch und selbstironisch kommt die Liga über die Bedeutung und die Wirkung der Filme ins Gespräch. Ein Podcast mit Silas Degen, Annika Jakobs & Annika Konegen Seminarleitung: Isabel Schwenk & Steven Solbrig Redaktion: Claudia Sonntag Produziert bei Radio Okerwelle, 2022
-
Folge vom 18.09.2022Yannic Han Biao Federer - TaoDer Autor Yannic Han Biao Federer spricht mit Litradio über seinen Roman "Tao" (erschienen im Suhrkamp Verlag). Es geht um die Grenzen von Fakt und Fiktion, Nähe und Distanz zu den eigenen Figuren, die Offenheit des Schreibens und um eine Rede von Kaiser Wilhelm II., dessen koloniale Gewalt bis in unsere Gegenwart reicht. Folgenfoto © Yannic Han Biao Federer
-
Folge vom 17.09.2022Die Liga Der Außergewöhnlich Bedürftigen - No5 - Christopher BooneNur mit einem Behindertenausweis ist einem der Zutritt in diese exklusive Liga von Student*innen der Uni Hildesheim gestattet. In jeder Folge bringt jemand ein Kunstwerk mit, das seine Behinderung repräsentiert und ihn besonders geprägt hat. Unterhaltsam, kritisch und selbstironisch kommt die Liga über die Bedeutung und die Wirkung der Filme ins Gespräch. Ein Podcast mit Silas Degen, Annika Jakobs & Annika Konegen Seminarleitung: Isabel Schwenk & Steven Solbrig Redaktion: Claudia Sonntag Produziert bei Radio Okerwelle, 2022