
Kultur & Gesellschaft
Litradio Folgen
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen literarischen und kulturellen Lebens. Litradio ist überdies ein Netzwerk, an dem sich Veranstalter und Institutionen, Autoren und Verlage gleichermaßen beteiligen – Ein literarisches Webradio mit dem Fokus auf originäres und authentisches Material. Die Redaktion von Litradio setzt sich aus Studierenden der Universität Hildesheim und insbesondere des renommierten Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus zusammen.
Folgen von Litradio
-
Folge vom 04.07.2019Artemis - "Literaturbetrieb anders denken"In der vierten und letzten Veranstaltung in der Reihe "Diesen Satz streichen: Sexismus im Literaturbetrieb" waren diesmal die Gäste Sofie Lichtenstein (Sukultur Verlag) und Carolin Krahl (PS Politisch Schreiben) eingeladen. Das artemis Kollektiv redete mit den beiden über alternatives Arbeiten im Literaturbetrieb jenseits des Mainstreams und fragte nach dem utopischen Literaturbetrieb. Moderation: Judit Anna Hoffkamp. Wer ist artemis? Gegründet im Sommer 2018. Das artemis Kollektiv beschäftigt sich mit der strukturellen Diskriminierung von Frauen* im Literaturbetrieb.
-
Folge vom 01.07.2019Casimir - Markus ThielemannLitradio hatte Geburtstag und es war ein Fest. Gefeiert wurde das zehnte Jubiläum am 4. Februar in der KuFa in Hildesheim mit Party und Programm, mit Trank und Anekdoten. Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es hier einige Ausschnitte des Abends zu hören. Mit dabei waren Texte aus der kommenden Landpartie, Ausschnitte aus Theaterstücken, die im Rahmen des Writers Studio entstanden sind, eine erotische Entscheidungsgeschichte sowie Interviews mit den Litradio-Veteranen Phili und Luca. Foto: © Felix Geiser
-
Folge vom 01.07.2019Der Plotzliche Tod Von Frau - Nitay FeigenbaumLitradio hatte Geburtstag und es war ein Fest. Gefeiert wurde das zehnte Jubiläum am 4. Februar in der KuFa in Hildesheim mit Party und Programm, mit Trank und Anekdoten. Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es hier einige Ausschnitte des Abends zu hören. Mit dabei waren Texte aus der kommenden Landpartie, Ausschnitte aus Theaterstücken, die im Rahmen des Writers Studio entstanden sind, eine erotische Entscheidungsgeschichte sowie Interviews mit den Litradio-Veteranen Phili und Luca. Foto: © Felix Geiser
-
Folge vom 01.07.2019Interview Mit Luca LienemannLitradio hatte Geburtstag und es war ein Fest. Gefeiert wurde das zehnte Jubiläum am 4. Februar in der KuFa in Hildesheim mit Party und Programm, mit Trank und Anekdoten. Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es hier einige Ausschnitte des Abends zu hören. Mit dabei waren Texte aus der kommenden Landpartie, Ausschnitte aus Theaterstücken, die im Rahmen des Writers Studio entstanden sind, eine erotische Entscheidungsgeschichte sowie Interviews mit den Litradio-Veteranen Phili und Luca. Foto: © Felix Geiser