Heute eine Sendung in Moll, weil wir den Tod von Hans-Christian Ströbele beklagen und bedauern müssen. Das großartige Gespräch, dass wir mit ihm für LNP100 geführt haben wird also leider keine Fortsetzung erhalten. Wir verneigen uns vor einem Großen der Zeit.
Außerdem: viel Feedback, die "neue" Digitalstrategie der Bundesregierung und Widerstand gegen die Chatkontrolle. Dazu ein paar Possen rund um Netzsperren und Verklagungen und ein Tip, wie ihr Eure monatlichen 9 EUR künftig anlegen könnt.

PolitikWissenschaft & TechnikMedien
Logbuch:Netzpolitik Folgen
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Folgen von Logbuch:Netzpolitik
532 Folgen
-
Folge vom 31.08.2022LNP437 Karotte am Stick
-
Folge vom 23.08.2022LNP436 Leben in der TabellenkalkulationWir beenden unsere Sommerpause und starten mit einer breiten Themenpalette in das zweite Halbjahr. Wir liefern ein wenig Feedback, suchen nach Telefonbuch-CDs und Linus berichtet von seinen Vorträgen, Kinotops und sonstigen Engagements. Wir reden über Alexas neuen Zweitnamen und stellen den CCC-Hack des Video-Ident-Verfahrens vor.Dann schwadronieren wir über ein paar merkwürdige Interpretationen von Cybercrime-Statistiken und weitere Meldungen aus dem netzpolitischen Bereich.
-
Folge vom 14.07.2022LNP435 Zentralstelle zur Pflege antifaschistischen BrauchtumsHeute dreht sich viel um die neue Cyber-Sicherheitsagenda der Bundesregierung, die ein bisschen vage daherkommt, aber zu viele olle Kamellen auf den Tisch legt und nicht den Eindruck macht, als ob man das Problem schon verstanden hätte. Ansonsten freut sich Linus, dass er mal wieder Recht behalten hat und wir gehen noch ein paar andere Dinge durch. Also alles wie immer.
-
Folge vom 07.07.2022LNP434 Politische KonfettikanoneWie angekündigt haben wir uns im "ConTent" des Fusion Festivals 2022 eingefunden und ein weitschweifiges Gespräch über Aktiivismus geführt. Dazu begrüßen wir Katharina Nocun und Karl von Zerforschung auf unserer Bühne.