Nach dem dazwischengeworfenen Spezial über die BND-Klage setzen wir jetzt das normale Programm wieder fort. Es gibt allerdings wackelige digitale Sicherheitslagen zu berichten und diverse thematische Wiedergänger aufzugreifen. Und mittendrin streiten wir uns noch, wer die besseren Witze macht. You decide!
PolitikWissenschaft & TechnikMedien
Logbuch:Netzpolitik Folgen
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Folgen von Logbuch:Netzpolitik
541 Folgen
-
Folge vom 20.01.2020LNP327 Dienste der Informationsgesellschaft
-
Folge vom 18.01.2020LNP326 BestellzettelEs ist ist mal wieder Zeit für ein kleines Spezial anlässlich der Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht aufgrund der Klage gegen das neue BND-Gesetz. Linus und Constanze sprechen über die bisherigen Erfahrungen, wie es so ist vor dem hohen Gericht zu stehen und was von der aktuellen Entwicklung zu erwarten ist.
-
Folge vom 09.01.2020LNP325 Besser der Hund bellt einmal zu vielDie Congress-Pause ist vorbei und wir nehmen wieder den Regelbetrieb auf. Aber natürlich nicht ohne ein paar Rückblicke auf die Veranstaltung zwischen den Jahren in Leipzig zu nehmen und vor allem ein paar der weithin berichteten "Hacks" genauer zu erläutern. Wir geben ein paar Empfehlungen für aufgezeichnete Vorträge, die man sich mal anschauen sollte und gratulieren Anna Biselli zu dem von ihr gewonnenen Journalistenpreis.
-
Folge vom 19.12.2019LNP324 Echt nicht WitzigmannUnd da ist sie: die letzte Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik dieses Jahrzehnts. Ein paar Themen haben wir noch für Euch. Pünktlich zum Congress möchte die Bundesregierung wieder einmal verschärfte Maßnahme im Internet einführen und alle unsere Passwörter haben. Na prima. Außerdem meldet sich mit der Uni Gießen eine weitere Großorganisation vorübergehend aus dem Internet ab und das BSI will hat uns seine Erkenntnisse vorenthalten und damit wieder einmal alles etwas unsicherer gemacht. Vielen Dank auch. Wir melden uns wieder im Januar wenn der 36C3 vorbei ist und wir uns wieder davon erholt haben.