
JazzKonzert
Love, Peace and Schnitzel: Das Lakecia Benjamin Quartett
Lakecia Benjamin kann man auf der Bühne als eine beeindruckende Naturgewalt beschreiben. Ihre lebhafte und sprudelnde Art kommt besonders zum Vorschein, wenn sie voller Elan ihre musikalische Gruppe motiviert und das Publikum mit ihren vielen witzigen Kommentaren erheitert.
In Wien verkündete sie den Zuhörern scherzhaft, dass sie jedem, der ihr eine Sachertorte bringt, eine Schallplatte schenken werde. Österreich liege ihr besonders am Herzen, weil sie das Schnitzel so sehr schätze.
Sie erblickte 1982 in der belebten Stadt New York das Licht der Welt und ist dort nach wie vor ansässig. Seit ihrer Kindheit spielte sie Saxofon – zunächst ertönten darauf Salsa- und Merengue-Klänge, bis sie sich während ihrer Schulzeit schließlich dem Jazz zuwandte. Eine der maßgeblichen Einflussfiguren ihrer frühen Karriere war der legendäre Gary Bartz. Heutzutage ist Lakecia Benjamin bekannt für ihren energetischen Hard Bop, der von einer eingespielten Vierergruppe unterstützt wird, die ebenso Funk, Soul sowie eine gefühlvolle Darbietung des Klassikers "Amazing Grace" im Repertoire hat.
Love, Peace and Schnitzel: Das Lakecia Benjamin Quartett im Überblick
Love, Peace and Schnitzel: Das Lakecia Benjamin Quartett
Konzerthaus Wien
19.3.2024
Sendezeit | Di, 12.08.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Jazz Live" |