Ewiges Gemüse? Kann Gemüse ewig sein? Natürlich steckt in diesem Begriff auch ein bisschen Augenzwinkern: Nichts ist ewig, und alles Lebendige schon gar nicht… Aber der Begriff – eine Marke von Lubera übrigens – positioniert sich eben perfekt gegen das, was wir traditionell als Gemüse wahrnehmen: Gemüse ist die schnelle Gartenkultur, sie kommt, um gleich wieder zu gehen. Gepflanzt, und schon wieder geerntet. Was in der Kultur so schnell ist (mehr und schneller gibt mehr), bereitet in der Logistik (des eigenen Haushalts, aus Kundensicht) durchaus Probleme. Jetzt schon wieder Setzlinge kaufen? Und da wo ich immer vorbeifahre, ist die gewünschte Art/Sorte gerade wieder ausverkauft. Ewiges Gemüse bringt Ruhe in diese Hast und Hetze. Wie? Das erfahren Sie in diesem Podcast.

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Lubera Edibles Gärtnerradio Folgen
Das «Lubera Edibles Gärtnerradio» ist der neue grüne Profi-Podcast über essbare Pflanzen - und deren Jungpflanzen. Das Gärtnerradio richtet sich an Kunden und Interessenten von Lubera Edibles, Produktionsgärtner, Endverkaufsgärtner und auch Grüne Journalisten. Gastgeber ist meist Frederik Vollert, verantwortlich für die Produktentwicklung bei Lubera Edibles. Immer mit dabei: Markus Kobelt, Gründer von Lubera und Miteigentümer von Lubera Edibles, in wechselnden Rollen.
Folgen von Lubera Edibles Gärtnerradio
23 Folgen
-
Folge vom 03.02.2021Ewiges Gemüse®: Was ist das?
-
Folge vom 02.02.2021Yacon und Oca – Wurzelfrüchte aus den Anden für unsere GärtenDie klassische mitteleuropäische Küche setzt sich zusammen aus einer Hauptbeilage, gerne auch Sättigungsbeilage genannt, dann Salat und/oder Gemüse und Fleisch/Fisch. Und seit wir Kinder waren, haben wir gelernt: Hauptbeilagen gibt es im Wesentlichen 3: Reis, Teigwaren, Kartoffeln. Womit wir bei unserem Thema angekommen wären, bei den Wurzelfrüchten. Brauchen wir da wirklich mehr als Kartoffeln? Was sind die Unterscheidungsmerkmale von Oca und Yacon? Warum bereichern sie Garten und Küche neben Kartoffeln? Wie werden sie angebaut und wie können wir Jungpflanzen produzieren und verkaufen?
-
Folge vom 01.02.2021Gärtnergeschwätz, über die IPM, die es nicht gibt und über den Frühling, der ganz bestimmt kommtAuch Gärtner schwatzen gerne, ja vielleicht auch sehr gerne. Das muss ja auch sein, wenn man den Rest des Jahres die Hände im Dreck und die Augen auf den Boden gerichtet hat… Im Ernst: Etwas Gossip muss sein. In dieser ersten Ausgabe des Lubera Edibles® Gärtner-Radio sprechen Frederik Vollert und Markus Kobelt selbstverständlich über Corona und die kommende Gartensaison, über den aktuellen Grünen Trend – und weitereZukunftstendenzen und auch über die Projekte von Lubera Edibles®.