
Hörspiel
Madame Ka
Dass das Leben in der Bourgeoisie von Paris nicht einfach ist, erfährt "Madame Ka" regelmäßig. Noëlle Renaude, Theaterautorin, zeigt das Leben in einer großbürgerlichen Gesellschaft mit all seinen Vor- und Nachteilen und nimmt die Zuhörer in das Leben der Dame mit.
Madame Ka hat zwei Kinder und einen Ehemann und ist Teil des Großbürgertums in Paris. Das Bild in ihrem Pass gleicht ihr ganz und gar nicht, sie beschwert sich über Belanglosigkeiten und dann ist da noch der Vogel, der spricht. Das Tier war ein Geschenk und zählt Telefonnummern auf und singt Lieder von Jacques Brel.
Immer wieder kommt die Frau in ungewöhnliche Situationen. Auch der sprechende Vogel ist Teil einer solchen Begegnung. Doch damit nicht genug: Denn das Foto, das sie in einem Fotoautomaten macht, irritiert sie. Nicht nur, dass auch der Fotoautomat spricht, sondern das Bild sieht viel mehr aus wie ihre Mutter. Außerdem trägt sie eine Brille auf dem Foto, obwohl sie keine benötigt.
"Madame Ka" im Überblick
Madame Ka
von Noëlle Renaude
Mit Imogen Kogge, Verena Reichhardt, Hermann Lause
Produktion: 2004
| Sendezeit | So, 16.11.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |