Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern! Ein Podcast von Katalin Valeš für MDR Tweens.

Buntes Magazin
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder Folgen
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 1 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 2 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 3 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 4 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 5 bewerten
Na, heute schon einen Zeithüpfer gemacht? Noch nicht? Lauscht den Abenteuergeschichten von Hannah, Leo und Julika. Die drei besitzen ein magisches Mikrofon. Damit nehmen sie nicht nur Gespräche auf, sondern springen auch zurück in die Vergangenheit. Sie treffen auf kühne Entdeckerinnen, geniale Erfinder, Künstlerinnen und mutige Leute, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit rund um den Globus: Taucht im U-Boot mit ab im Ozean, rast mit durch Schnee auf dem Hunde-Schlitten, experimentiert in Laboratorien und erlebt ein Stück Weltgeschichte!
Folgen von Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
35 Folgen
-
Folge vom 29.11.2021Magisches Mikro - Trailer
-
Folge vom 03.05.2021Irena Sendler – Sie rettet über 2000 Kinder vor den NazisDie Häuser rings um sie herum sind zerstört. Erwin und Emilie können es nicht fassen: Sie treffen kurz nach dem zweiten Weltkrieg eine Frau, die mit einer Schaufel im Boden gräbt und nach Namen geretteter Kinder sucht.
-
Folge vom 26.04.2021Gret Palucca - Experimentierfreudige Tänzerin gründet eigene SchuleGret Palucca hat den modernen Ausdruckstanz mitentwickelt. Besonders Erwin freut sich: das Magische Mikro bringt ihn und Emilie ausgerechnet zu der berühmten Tänzerin, die seine Schule einst 1925 gegründet hat.
-
Folge vom 19.04.2021Magisches Mikro: Helen Keller - Taubblinde Schriftstellerin und MenschenrechtsaktivistinDamit Helen Keller die Fragen von Emilie und Erwin verstehen kann, legt sie vorsichtig ihre Hände an deren Lippen. Helen Keller lernte Lesen und Schreiben, engagierte sich für Frauenrechte und schrieb Bücher.