Psst! Wir müssen ganz leise sein! Denn das Magische Mikro hat Emilie und Erwin zu einer geheimen Vorlesung der fliegenden Universität in Warschau gebracht. Hier treffen die Kinder die junge Marie Curie.

Buntes Magazin
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder Folgen
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 1 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 2 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 3 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 4 bewerten
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder mit 5 bewerten
Na, heute schon einen Zeithüpfer gemacht? Noch nicht? Lauscht den Abenteuergeschichten von Hannah, Leo und Julika. Die drei besitzen ein magisches Mikrofon. Damit nehmen sie nicht nur Gespräche auf, sondern springen auch zurück in die Vergangenheit. Sie treffen auf kühne Entdeckerinnen, geniale Erfinder, Künstlerinnen und mutige Leute, die mit ihren Ideen die Welt verändert haben. Kommt mit auf eine Reise durch die Zeit rund um den Globus: Taucht im U-Boot mit ab im Ozean, rast mit durch Schnee auf dem Hunde-Schlitten, experimentiert in Laboratorien und erlebt ein Stück Weltgeschichte!
Folgen von Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
35 Folgen
-
Folge vom 12.04.2021Magisches Mikro: Marie Curie - Forscherin & Nobelpreisträgerin
-
Folge vom 05.04.2021Magisches Mikro: Nellie Bly - Mutige Journalistin, Abenteurerin und ErfinderinAuf einem Schiff treffen Emilie und Erwin im Jahr 1889 auf die Journalistin Nellie Bly. Die Amerikanerin erzählt von Under-Cover-Reportagen und wie sie es schaffte, einen Job in einem typischen Männerberuf zu bekommen.
-
Folge vom 29.03.2021Wangari Maathai - Mutter der Bäume und FriedensnobelpreisträgerinWangari Maathai pflanzt gerade in Kenia Bäume, um die Wüste zurück zu drängen. Das Magische Mikro gibt Erwin und Emilie die Gelegenheit, die erste Friedensnobelpreisträgerin des afrikanischen Kontinents kennenzulernen.
-
Folge vom 22.03.2021Wilma Rudolph: Vom kranken Kind zur Goldmedaillen-GewinnerinAls Kind konnte Wilma Rudolph wegen einer Krankheit nicht mal laufen. Doch sie trainiert hart und wird Sportlerin. 1960 soll sie sogar bei Olympia starten! Doch am Tag vor dem großen Rennen verletzt sie sich am Fuß.