In der modernen Architektur, mit ihren Glasfassaden und bis in den letzten Winkel hellen Räumen, steht das Licht über allem. Dabei ist der Schatten in der Architektur enorm wichtig. Und das nicht nur im Zuge des Klimawandels.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 12.09.2021Schatten-Architektur
-
Folge vom 12.09.2021Matinee RätselIn unserem Rätsel suchen wir den Titel eines Romans. Wie lautet der gesuchte Titel?
-
Folge vom 12.09.2021Simon Wessel-Therhorn: der Schatten in der PhysikSchatten ist die Abwesenheit von Licht - zumindest der Kernschatten. Ansonsten lässt sich mit Schatten physikalisch gesehen aber so einiges anfangen - z.B. beweisen, dass die Erde eben doch rund ist.
-
Folge vom 12.09.2021Catherine Newmark: der schlechte Ruf des SchattensAuf der Schattenseite des Lebens möchte niemand gerne stehen. Außerdem lauern im Schatten die Bösewichte und die Unmoral. Aber warum hat der Schatten so einen schlechten Ruf? Und ist das überhaupt gerechtfertigt?