Nach 1945 nahm kurzfristig die Bedeutung der Freundschaft ab. Man konzentrierte sich auf die "Kleinfamilie". Warum?
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 29.08.2021Janosch Schobin: Die freu(n)dlose Nachkriegsgesellschaft
-
Folge vom 22.08.2021"Wie mir mein Vater mal aus der pubertären Klemme half …"Eine Erzählung von Bernd Cailloux
-
Folge vom 22.08.2021Theodor Storm und sein ältester SohnFamilientragödien werden oft über Generationen erzählt. Wie auch im Hause Storm. 1877 überwarf sich Theodor Storm mit seinem ältesten Sohn Hans. Der Bruch war so tief, dass der Vater nicht einmal zur Beerdigung seines Sohnes ging.
-
Folge vom 22.08.2021Arno Frank: Mein Vater, der HochstaplerWas, wenn der Vater auf einmal krumme Geschäfte macht und Interpol eine internationale Fahndung ausschreibt, und die ganze Familie in Flucht und Elend landet? Arno Frank hat das erlebt, und darüber einen Roman geschrieben.