Fast jeder kennt die liebenswert lustigen Bildgeschichten von Erich Ohser alias o.e.Plauen. Vom schweren Schicksal ihres Schöpfers, dessen eigene Erfahrungen in die Reihe eingeflossen sind, wissen allerdings nur wenige.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 22.08.2021"Vater und Sohn" von o.e. Plauen
-
Folge vom 15.08.2021Teilen - eine BegriffsdefinitionVerteilen, zerteilen, aufteilen, zuteilen … teilnehmen, Anteil nehmen, teilhaben. Burkhard Spinnen zerlegt das kleine Wort Teilen in seine vielfältigen Bedeutungen und schaut, was dahinter steckt.
-
Folge vom 15.08.2021Teilen statt wegwerfen: FoodsharingRund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Trotzdem gibt es Hunger und Armut. Foodsharer versuchen zwischen Überfluss und Not zu vermitteln und Nahrungsmittel fairer zu teilen, bevor sie weggeschmissen werden.
-
Folge vom 15.08.2021Meins oder deins? - Wie Kinder teilen lernenMeins oder deins? Der berühmte Streit im Sandkasten ist legendär. Dabei geht’s kooperativ viel besser - für alle. Wenn man teilen lernen will, fangt man am besten im Kindergarten an. Unser Autor war da, um zu erfahren, wie man dort lernt, zu teilen.