Produktionen der Streamingdienste gewinnen Hollywood-Preise und die Abonnentenzahlen wachsen stetig. Wohin Amazon Prime Video sich inhaltlich und in der Anwendung entwickeln will, darüber spricht Christoph Schneider im MTM Podcast, Geschäftsführer von Amazon Prime Video Deutschland/Österreich, in dieser Podcast-Folge.

Medien
Medientage Mitteldeutschland Podcast Folgen
Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.
Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast
153 Folgen
-
Folge vom 08.05.2019#04 Wohin entwickelt sich Amazon Prime Video?
-
Folge vom 01.05.2019#03 Die Macht der IntermediäreSie sind die Zwischenhändler zwischen Informations-Lieferanten und Konsumenten: Die Intermediäre. Das können Suchmaschinen wie Google sein oder Social Media Netzwerke wie Facebook. In diesem Podcast spricht Heike Raab, Medien-Staatssekretärin von Rheinland-Pfalz, darüber wie Intermediäre aus ihrer Perspektive reguliert werden sollten.
-
Folge vom 17.04.2019#02 Fusion Vodafone und Unity MediaFusionieren Vodafone und Unity Media tatsächlich, dann wird das die Medienlandschaft nachhaltig verändern. Fernsehanbieter hätten de facto nur noch zwei Verhandlungspartner im Kabelmarkt: Vodafone und Telekom. Was das auch für den Nutzer bedeutet, darüber spricht Thomas Fuchs von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein im MTM Podcast.
-
Folge vom 10.04.2019#01 Vodafone zum KabelmarktVodafone möchte den Kabelnetzbetreiber Unity Media übernehmen. Die Fusion könnte die Medienlandschaft nachhaltig verändern. Wir haben mit Stephan Korehnke (Bereichsleiter Regulatory Affairs) von Vodafone über deren Pläne und Verantwortung gesprochen. Mehr Informationen: https://medientage-mitteldeutschland.de/podcast/