
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 02.02.2024Nährstofftherapie: Kann man den Körper zum Gesundbleiben verführen?Irgendwann sind sie ihr einfach aufgefallen: Die mittelalten Frauen, die sich gut ernähren, die Sport treiben, die nicht rauchen und alles richtig machen. Und denen es trotzdem einfach nicht gut geht, weshalb sie von Arzt zu Ärztin laufen... und niemand findet was. Die Berliner Internistin und Nephrologin Dr. Helena Orfanos-Boeckel hat sich auf die Suche gemacht, und zwar im Blut dieser Frauen und anderer Patienten. Herausgekommen ist das Konzept der Nährstofftherapie, in dem sie Nährstoffe und Hormone zusammendenkt. Und eine ganz neue Vorstellung davon entwickelt, was Gesundheit überhaupt ist und wie man sie hegen und pflegen kann. ZITAT: "Oft wird über Nährstoffe so gesprochen, als seien sie so mächtig wie eine Chemotherapie. Das sind sie nicht. Sie sind so mächtig wie eine Bewegung oder eine Umarmung. " Tipps & Links zur FolgeInstagram Dr. Helena Orfanos-Boeckel: @dr.orfanosboeckelBücher"Nährstoff-Therapie: Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone: Mangel ausgleichen, Beschwerden lindern, Alterungsprozesse aufhalten" von Dr. Helena Orfanos-Boeckel (2022, 352 S., ISBN: 9783432114965)"Nährstoff-Therapie – der Praxisleitfaden" von Dr. Helena Orfanos-Boeckel (2023, 200 S., ISBN: 9783432118284)Podcast Doc Thiemo Osterhaus mit Dr. Helena Orfanos-BoeckelFolge 33: "Nährstofftherapie & Supplemente – Risiko oder Nutzen?"Folge 34: "Hormonoptimierung – Zyklus, Schilddrüse, Wechseljahre & mehr"..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 26.01.2024Gute Vorsätze durchziehen – Gesunde Gewohnheiten entwickeln mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRMDas neue Jahr bringt oft vor allem zwei Dinge mit sich: Gute Vorsätze und dass wir sie brechen. Wie aber können wir es schaffen, gute Vorsätze auch umzusetzen und gute Routinen aufzubauen und beizubehalten? Darüber spricht Julia mit der Internistin Dr. Giovanna Eilers, die sich als ZRM Coachin hauptberuflich unter anderem mit der Methode des Zürcher Ressourcenmodells von Maja Storch beschäftigt. Das neurowissenschaftlich fundierte Vorgehen nutzt vor allem unser Unbewusstes, um innere Hindernisse zu überwinden. Denn sie sind es, die uns oft im Wege stehen, wenn wir neue Wege gehen und neue Routinen entwickeln wollen. Ein spannendes Gespräch darüber, wie unser Gehirn funktioniert und wie wir Wissen darüber für uns und ein gutes Leben nutzen können.ZITAT: "Vor allem wir Frauen denken häufig, 'nur wenn es schwerfällt, ist es gut, nur dann mache ich es richtig', aber es darf auch leicht sein."Tipps & Links zur FolgeWebsite: ZRM Online ToolLinkedin: Dr. Giovanna EilersWebsite Giovanna Eilers: giovanna-eilers.de Website Julia Schmidt-Jortzig: schmidt-jortzig-coaching.deInstagram Julia Schmidt-Jortzig: @julia_schmidt-jortzig ..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.01.2024Kaputte Nächte – schlechter Schlaf in der Gynäkologie-PraxisWie wirken sich die weiblichen Sexualhormone auf den Schlaf aus? Und was bedeutet das für Frauen in der Lebensmitte, bei denen die hormonelle Umstellung läuft? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig über schlechten Schlaf als Frühsymptom der Wechseljahre, was im Körper vor sich geht, wenn frau morgens um drei plötzlich knallwach und an einschlafen nicht mehr zu denken ist... und warum abendliches Progesteron auch nicht für alle Frauen die Lösung ist.Zitat: "Schlechter Schlaf ist das Frühsymptom der Wechseljahre. Damit fängt sehr oft alles an."Infos zur FolgeDas neue, nicht-hormonelle Medikament gegen Hitzewallungen heißt Fezolinetant und soll in Deutschland 2024 zugelassen werden; wir haben die Folge noch im alten Jahr aufgezeichnet. Die neue Patientenleitlinie "Restless Legs" kann man sich auf restless-legs.org/restless-legs/behandlung/leitlinien-dgn/ herunterladen.Bücher"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)Websiteshormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.deInstagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 12.01.2024Ist Online Dating etwas für mich?Mal ehrlich, wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr mitten im Leben noch mal eine Partner:in sucht? Bei einem Abendessen mit Freunden zufällig auf ein neues Gesicht bzw. Mr. oder Mrs. Right hoffen? Ü50 Partys besuchen? Online-Dating ausprobieren? Julias heutige Gesprächspartnerin hat fast alles probiert und am Ende (nach sechs Jahren und 400!! Dates) ihren Mr. Right nochmal gefunden. Was ihr auf dem Weg zum neuen Glück so alles begegnet ist, warum sie sich überhaupt auf den Weg gemacht hat, was sie über sich und über Frauen- und Männerbilder gelernt hat, davon erzählt sie heute. 1A Gelegenheit also, mal darüber nachzudenken, ob Online-Dating eine Idee für euch sein könnte.ZITAT: "Ob ich Online-Dating nochmal machen würde? Na klar! Heute habe ich Mr. Right und eine Menge Erlebnisse im Gepäck."Tipps & Links zur FolgeInstagram: @renate2108_autorinHörbuch: "Ich date – also bin ich: Irrungen und Wirrungen beim Online-Dating", gibt es auch auf Spotify zu hören.Julia auf Instagram:@julia_jortzig..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.