
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 24.05.2024Angst und Traumata in der Lebensmitte - warum sie (wieder) auftreten und was wir dagegen tun könnenHeute kommt sie jetzt endlich, die Folge, um die Ihr uns mehrfach gebeten habt. Wir haben nämlich diverse Mails erhalten, in denen mittelalte Frauen berichten, dass sich plötzlich alte Ängste und Traumata wieder melden – oder auch neue entstehen. Ja, und dazu hat Julias heutige Interviewpartnerin sehr viel zusagen.Dr. Tanja Michael ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie und leitet die Psychotherapeutische Universitätsambulanz und das Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie an der Universität des Saarlandes. Als international anerkannte Expertin für psychische Erkrankungen, die im Zusammenhang mit Stress, Angsterkrankungen, Depressionen und Traumafolgestörungen stehen, hat sie unter anderem die aktuellen Behandlungsleitlinien der Posttraumatischen Belastungsstörung mitverfasst. Mit ihr spricht Julia heute darüber, warum wir gerade in der Lebensmitte nochmal heimgesucht werden von alten Themen – und was all das mit der Funktionsweise unseres Gehirns zu tun hat. Hört mal rein, denn sie hat nicht nur viele gute Theorien dazu, warum uns diese Themen jetzt nochmal beschäftigen, sondern auch Ansätze, wie man des Problems wieder Herr werden kann. ZITAT: "Ablenkung als wirksames Mittel für psychische Gesundheit hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Lieber alte Drei ???-Kassetten hören als grübeln!"+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/menoanmich +++Buch von Prof Dr. Tanja Michael55 Fragen an die Seele, dtv EUR 17,00 [DE]ISBN: 978-3-423-26350-4Erscheinungsdatum: 15.06.20235. Auflage304 SeitenUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 17.05.2024Welle oder Bubble? Die Wechseljahre hier und in England... und in der HausarztpraxisWarum hat die MENO-Welle ihren Ursprung in England? Ist es das System, oder sind es MENO-Stars wie die Fernsehmoderatorin Davina McCall oder die Abgeordnete („MP" oder „Member of Parliament“) Carolyn Harris? Was können wir von Great Britain lernen, wo man uns in punkto MENO um Jahre voraus ist – vor allem am Arbeitsplatz und bei der Ausbildung der medizinischen Fachkräfte?Und wie kann es gelingen, auch hier mehr Hausärzte und Hausärztinnen für die Wechseljahre zu interessieren, als weitere Gesundheitspartner im Leben einer Frau? Diana im Gespräch mit Hausärztin und GP (General Practitioner) Dr. Kerstin Smith über die Welle dort und die Blase hierzulande. ZITAT: „Ich sehe in Deutschland einen riesigen Nachholbedarf in Sachen Aufklärung über die Wechseljahre!“+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/menoanmich +++Tipps & Links zur FolgeDr. Kerstin Smith im Netz: arztpraxisleuben.comDiana auf Insta: @apothekerin_ihres_vertrauensJulia auf Insta: @julia_schmidtjortzigUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 10.05.2024Das eigene Leben neu schreiben? Mit der Bestseller-Autorin Julia SchochMit ihrem Roman-Bestseller "Das Liebespaar des Jahrhunderts" hat Julia Schoch offenbar einen Nerv getroffen, denn darin seziert sie meisterhaft eine 20 Jahre alte Liebe - und zwar die eigene zu ihrem Mann. Oder doch nicht?Das Besondere an Julia Schochs Ramen ist nämlich: Sie sind autofiktional. Das heißt, ihre Romane haben klar autobiographischen Bezug, aber eben nicht zu hundert Prozent.Während des Lesens ist das ein irritierender Prozess: Man liest und glaubt und fühlt mit, erkennt sich wieder, nickt oder schüttelt innerlich mit dem Kopf, – gleichzeitig weiß man aber: Ganz „wahr“ ist es nicht, was ich hier lese.Aber was heißt schon Wahrheit? Und was heißt schon Liebe? Und was passiert in ihrer Autofiktion mit einer Liebe, die über 20 Jahre alt ist? Über all das spricht Julia heute mit Julia Schoch. Und die Frage, die über allem schwebt ist: Kann ich mein Leben neu schreiben? Und wenn ja, wie? ZITAT: "Wie es aussieht, lässt sich das wichtigste im Leben mit wenigen Wörtern sagen. Ich liebe Dich oder eben Ich verlasse Dich. "Hier geht es zu Julia Schochs bisherigen Veröffentlichungen.Julia Schochs neuer Roman "Wild nach einem wilden Traum"Julia Schmidt-Jortzig auf Instagram:@julia_jortzig+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 03.05.2024Wir werden 100! Was machen wir daraus? Diana und Julia über die Aussicht, sehr alt zu werden und was sie dafür aus den ersten 100 Folgen von MENO AN MICH gelernt habenHeute gibt's was zu feiern: die 100. Folge MENO AN MICH! Julia und Diana sprechen über die Aussicht, möglicherweise selber mal 100 zu werden und was sie dafür aus ihren Interviews mitnehmen.Garantiert mit Bucketlist und guter Laune und OHNE reflexhafte Selbstoptimierung. Wir sprechen darüber, was wir in unserem Leben tun "müssen", um gesund alt zu werden, wozu wir Lust haben, was uns einfach nur Freude macht, was bleiben kann wie es ist und wovon wir uns mehr wünschen - auch im Podcast.Schreibt ihr uns EURE Bucketlist an podcast@brigitte.de? Das wäre famos! "Yeah!! MENO AN MICH feiert die 100. Folge! Garantiert mit Bucketlist und ohne reflexhafte Selbstoptimierung!"Heißer Dank geht an Produzent Dennis Krüger (mutterstern.de) für das Produzieren aller bisherigen 100 Folgen und für das Gitarren-Ständchen im Intro dieser Geburtstagsfolge!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/menoanmich +++INSTA@apothekerin_ihres_vertrauens@julia_schmidtjortzig@denniskrueger_guitar@brigittemagazin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.