
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 29.07.2022Beautyeingriffe und so. Live-Podcast vom BRIGITTE STYLE DAY. Mit Diana und JuliaZornesfalte? Fältchen um die Lippen, Hängebäckchen oder Altersflecken? Seien wir ehrlich, manchmal denken wir schon: Wär schön, wenn das weg wär! Und während sowohl die Gesellschaft, die BRIGITTE als auch wir selbst früher noch dachten „Auf keinen Fall lässt Frau da was machen! Das ist gegen die Ehre einer emanzipierten Feministin.“ hat sich die Einstellung dazu – auch aufgrund der sozialen Medien – schon sehr geändert. Wir sind ständig mit unseren und fremden, meist gefilterten, Selfies konfrontiert und spätestens, wenn wir selbst älter werden (und man es auch sieht), kommt es dann vielleicht für die ein oder andere infrage, etwas dagegen zu unternehmen. Nur was und bei wem? Und was kostet der Spaß? Außerdem: Was kann ich sonst noch für eine schöne Haut tun, wenn Beauty-Eingriffe für mich nach wie vor nicht infrage kommen? Darüber sprachen Diana und Julia in einem Live-Podcast auf dem STYLE DAY der BRIGITTE in Hamburg mit Merle Rebentisch, der Beautydirektorin von Brigitte, Gala und Guido – jetzt habt auch ihr die Gelegenheit den tollen, informativen Talk zu hören.Merle sagt: „Wenn Beauty-Eingriffe gut gemacht sind, ist die Wirkung schon ziemlich überzeugend, aber teuer. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, schön zu bleiben: innen wie außen.“.................................................Tipps & Links zur Folge:Hier findet ihr unzählige Artikel mit Tipps und Infos rund um Beautythemen..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 22.07.2022Warum weiß ich nichts darüber? Was die Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat. Mit DianaMit Anfang 40 schläft sie plötzlich schlecht, schwitzt, und fühlt sich wie eine Sektflasche, die noch zu ist, aber geschüttelt wurde. Dr. Google sagt ihr: Das sind die Wechseljahre. Aber warum weiß sie nichts darüber, außer dass die Blutungen irgendwann aufhören? Warum wissen ihre Freundinnen nichts darüber? Und warum sagt ihre Frauenärztin, das sei jetzt einfach so und sie müsse es akzeptieren? Die Kulturjournalistin Miriam Stein ist empört und schreibt ein Buch, in dem sie die Frage aufmacht, wie sich das Umfeld auf das eigene Erleben der Wechseljahre auswirkt. Diana spricht mir ihr darüber, warum Aufklärung das A und O ist, wie Weiblichkeit viel zu oft mit Sexappeal verwechselt wird – und über eine südchinesische Postmeno-Schwesternschaft, für deren Aufnahmeritual Frauen schonmal ihr Totenhemd anprobieren."Warum wusste ich fast nichts über die Wechseljahre?! Das lag doch nicht an mir. Sondern daran, dass wir als Gesellschaft das Thema ignorieren und Sexappeal mit Weiblichkeit verwechseln.".................................................Tipps & Links zur Folge:Miriam Stein: Die gereizte Frau. Was die Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat. Goldmann Verlag 2022..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 15.07.2022lldikó von Kürthy, wie haben die Wechseljahre Sie verändert? Mit JuliaHeute spricht Julia mit Ildikó von Kürthy darüber, wie die Menopause sie verändert hat, ihr Verhältnis zum, wie sie sagt, "modernen Feminismus" und natürlich ihre Bücher, allesamt Bestseller. In ihrem aktuellen Roman "Morgen kann kommen" geht es auch darum, wie Frauen sich in der Mitte des Lebens neu erfinden und was sie dabei gewinnen – vor allem, wenn sie sich unterhaken! Ildikó von Kürthy sagt, ihre Bücher spiegelten die Phasen wieder, die sie selbst durchlaufen habe als Frau - sie selbst lese sie fast als Tagebücher. Zwar seien sie nicht autobiografisch, aber die Gedankenwelt zwischen den Zeilen sei ihr in den jeweiligen Lebensphasen sehr nah gewesen. Doch bei aller Veränderung, die Ildikó von Kürthy durchlaufen hat, typische Eigenschaften sind gottlob geblieben: zu Gast ist eine wortgewandte, nachdenkliche und unterhaltsame Frau, unbedingt reinhören!"Ich bin heute streitbarer als noch vor fünf Jahren, aber dadurch auch besser in der Lage, Verantwortung für meine Entscheidungen zu übernehmen, auch die unbequemen." .................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 08.07.2022Hitzewallungen wegfuttern - geht das? Mit DianaHeute spricht Diana mit Susanne Liedtke (Hier geht's zur Website und hier zu Instagram), studierte Ökotrophologin, bekennender Ernährungsnerd und Wechseljahresaktivistin. Darüber, ob man mit bestimmten Lebensmitteln Hitzewallungen und andere Wechseljahresbeschwerden beeinflussen kann. Spoiler: Susanne sagt, ja, das kann man – die Ernährung hat einen großen EInfluss darauf, wie wir durch die hormonelle Umstellung in der Lebensmitte kommen. Aber, leider: Zimtschnecken helfen nicht."Gemüse ist mein Gemüse... Lieber ein Tiefkühl-Gemüsegericht als Nudeln mit Pesto. Gerade für mittelalte Frauen.".................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.