
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 18.11.2022Sex für Wiedereinsteiger:innen. Sexualtherapeutin Melanie Büttner in einem Gespräch mit Julia und ohne TabusWir müssen nicht wollen. Aber was, wenn wir wollen? Wenn wir wieder Sex wollen, nur irgendwie gar nicht mehr wissen, wie wir den Weg zurückfinden zu den eigenen sexuellen Bedürfnissen? Geschweige denn zum Sex mit unserem langjährigen Partner, unserer langjährigen Partnerin? Und was ist Sex überhaupt? Wie wünsche ich ihn mir? Was mag ich und was nicht – und wie kann ich mich mit meinem Partner, meiner Partnerin darüber austauschen, obwohl unsere tiefgründigen Gespräche eh schon etwas eingerostet sind? Heute spricht Julia mit Dr. Melanie Büttner, Sexualtherapeutin und Autorin des wirklich tollen Buches "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie Du ihn willst" über all diese Fragen. ZITAT: "Wer sich wieder Sex wünscht, braucht keine Profi-Tipps, sondern erst einmal einen warmherzigen Zugang zu den eigenen Bedürfnissen."Infos zur FolgeBuchtipps:Dr. Melanie Büttner: Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie Du ihn willst (Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, ISBN: 978-3-407-86592-2)Sexualität und Trauma (Verlag: Schattauer, ISBN: 978-3-608-43188-9)Dr. Melanie Büttner ist auf Facebook und auch auf Instagram.................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 11.11.2022Wo bitte geht's zum Körperfrieden? Diana spricht mit Ernährunsgberaterin Dr. Antonie PostNicht jede Genetik gibt es her, rank und schlank und am besten noch feingliedrig zu sein. Das wissen wir, und dennoch kämpfen wir gegen unsere Formen. Heute spricht Diana mit der Ernährungswissenschaftlerin und -beraterin Dr. Antonie Post darüber, wie man es schafft, Körperhass zu überwinden, unabhängig vom Gewicht die Gesundheit zu fördern und welche Werte wichtiger sind als die Zahl auf der Waage. Zitat: "Wir sollten uns fragen: Welchen Sinn und Zweck hatte jetzt dieser Fressanfall, statt uns dafür zu verurteilen.“...............................................Infos zur FolgeBuchtipps:Petra Schleifer und Dr. Antonie Post: Gesundheit kennt kein Gewicht (südwest Verlag ISBN: 978-3-517-10101-9)Homepage von Dr. Antonie PostDr. Antonie Post ist ebenfalls auf Instagram.................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 04.11.2022Späte Mutterschaft. Julia spricht mit der Kinderwunsch-Expertin Dr. Annick HornSchwanger werden mit über 40? Dass das nicht leicht ist, hat sich wohl herumgesprochen. Aber warum das so ist, was da eigentlich genau im weiblichen Körper passiert ab 35 und wie wir unseren Eizellen-Schatz gut pflegen können, darüber spricht Julia heute mit Dr. Annick Horn, Kinderwunsch-Expertin am Kinderwunsch-Zentrum Altonaer Straße in Hamburg. Dr. Annick Horn ist auch vertraut mit Naturheilverfahren und arbeitet bei Kinderwunschbehandlungen oft mit Expert:innen der Traditionellen Chinesischen Medizin zusammen. ZITAT: „Wir bekommen unsere Eizellen einmal im Leben geschenkt: Geht gut mit ihnen um, liebe Frauen, wenn ihr Mütter werden wollt.“.................................................Links zur Folge:Linked-in Profil: https://de.linkedin.com/in/dr-annick-horn-642b91145Homepage der Praxis: https://www.ivf-hamburg.de/aerzte-aerztinnen-dr-med-annick-horn/Hier findet ihr den Link zu der Podcast-Folge "Weichmacher & Co. Hintergründe und Tipps für ein schadstoffarmes Leben" mit der Fachjournalistin Katharina Heckendorf...................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 28.10.2022Ich nehm erstmal was Pflanzliches: Was können Phytohormone & Co.? Teil 2Schulterprobleme, Blasenbeschwerden, Scheidentrockenheit und Schlafstörungen: Alles Themen, mit denen Frauen in der Lebensmitte auffällig oft in die Berliner Pflanzenheilkunde-Praxis von Dr. Susan Zeun kommen – aber die sie nur selten mit dem hormonellen Wechsel in Verbindung bringen. Heute spricht Diana mit der Ärztin und Autorin darüber, was man mit Pfanzenkraft dagegen tun und erreichen kann. Zitat: "Die Frozen Shoulder ist die Hitzewallung der Asiatinnen."++++++++++++++++++++++++++++++++Links zur Folge:Buch: "Phytotherapie in der Frauenheilkunde". Thieme Verlag 2021.Hier geht's zur Website von Dr. Susan Zeun+++++++++++++++++++++++++++++++Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.