MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.-Logo

Gesundheit, Wellness & Beauty

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

168 Folgen
  • Folge vom 10.03.2023
    Zeit zu leben
    Heute mit Deutschland bekanntester Feministin, Teresa Bücker, die mit ihrem Buch "Alle Zeit_eine Frage von Macht und Freiheit" eine breite Diskussion darüber angestoßen hat, wie viel Zeit wir eigentlich mit Erwerbsarbeit verbringen wollen. Für Teresa Bücker ist das keine individuelle Luxus-Frage, sondern eine, die dringend notwendige, neue Lösungsmöglichkeiten für die Probleme unserer Zeit eröffnet. Im Angesicht von massivem Pflegenotstand und europaweit explodierenden Gesundheitskosten, die in Folge von berufsbedingten Erkrankungen entstehen, fordert sie eine neue Kultur der Zeiteinteilung für ALLE – nicht nur für derzeit Privilegierte, für die "busy" sein, eine Art Statussymbol geworden sei. Jeder, so Bücker, braucht Zeit, um sein privates Leben zu bewältigen: sei es in Form von Kinderbetreuung, Pflege von Verwandten oder Freunden oder einfach nur, um wirklich einmal freie Zeit zu haben – denn die ist nachweislich eine wichtige Kraftquelle, um ein so langes Berufsleben durchzustehen, wie es die Demographie uns abverlangt.ZITAT: "Es ist nicht das Kind oder der alte Mensch oder der Job, der uns die Zeit raubt, sondern der Umstand, dass wir einander bei großer Verantwortung oder vielen Aufgaben zu wenig unterstützen. Das Leben war nie dazu gedacht, es allein zu meistern."Tipps & Links zur FolgeBuch:"Alle Zeit_Eine Frage von Macht und Freiheit": von Teresa Bücker (Ullstein Verlag, 2022, 400 Seiten, ISBN: 9783550201721)Zeitungsartikel:Süddeutsche Zeitung: "Teresa Bücker: "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit. Zeit und Sein" von Niklas Elsenbruch, veröffentlicht am 20. Oktober 2022.Websites:teresabuecker.deTwitter: Teresa BückerInstagram: @fraeulein_tessaNewsletter: Zwischenzeit_enBuchtipp: John von Düffel. "Das Wenige und das Wesentliche.Ein Stundenbuch." DUMONT Verlag 2022..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.03.2023
    Wo stehe ich hormonell? Sinn und Zweck von Messwerten
    Nervig, wenn man seine Hormonwerte bestimmen lassen will, und der Frauenarzt / die Frauenärztin winkt ab. Aber auch irritierend, wenn sie von den Ärzt:innen in der schicken Privatpraxis reflexhaft abgenommen werden. Kann man wirklich messen, wo man in punkto hormoneller Wechsel steht? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig (aka der Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft) über den Sinn und Zweck von Messwerten.ZITAT: "Nicht jeder Zyklus ist gleich, schon erst recht nicht im mittleren Alter. Und man müsste in absoluter Abhängigkeit vom Zyklustag messen, um wirklich etwas ableiten zu können. Sich selbst liebevoll zu beobachten, bringt sehr oft mehr."Tipps & Links zur FolgeBücher"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)Websiteshormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.de..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2023
    Bleiben oder gehen? Wenn Partnerschaften in die Jahre kommen
    Heute ist die Paartherapeutin Ursula Nuber zu Gast. In ihrer Praxis hat sie viel mit Paaren zu tun, die in der Mitte des Lebens um ihre Partnerschaft kämpfen. Im Gespräch mit Julia zeigt sie auf, welche Fragen wir uns stellen können, um zu schauen, wie wir wieder zusammenfinden können. Manchmal, so Nuber, gehört dazu auch, sich von den eigenen Vorstellungen zu verabschieden und sich damit gegenseitig neue Freiheiten zu geben. Und nein, damit ist nicht immer gleich eine offene Beziehung gemeint, sondern ein anderes Verständnis darüber, welche Ansprüche wir an uns selbst, den oder die Partnerin und das gemeinsame Leben heben bzw. wie sehr wir uns als zwei Individuen empfinden statt als eine Entität.Zitat: "Wer sagt, dass 'jemanden lieben', bedeutet, man müsse jemanden jede Sekunde lieben? Natürlich haben wir ambivalente Gefühle. Das wird auch nicht besser, wenn ich den Partner oder die Partnerin wechsle."InternetseitenFacebook: Ursula NuberWebsite: ursula-nuber.deCoaching Julia Schmidt-JortzigBuchtipps"Der Bindungseffekt": von Ursula Nuber (Piper Verlag, 256 Seiten, ISBN: 978-3-492-05968-8)"Was Paare wissen müssen": von Ursula Nuber (Piper Verlag, 224 Seiten, ISBN: 978-3-492-31801-3)"Sag mal, liebst du mich eigentlich noch": von Ursula Nuber (Piper Verlag, 224 Seiten, ISBN: 978-3-492-05969-5)..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2023
    Unten Unbehagen: Scheidentrockenheit
    Eines der Lieblingsthemen von Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig (aka Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft): Scheidentrockenheit. Denn die Gynäkologin sieht hier einen blinden Fleck im Dialog zwischen Ärzt*innen und Patientinnen. Heute spricht Diana mit ihr über die typischen Veränderungen des Genitalbereichs nach der letzten Regelblutung (es ist viel mehr als nur Trockenheit...und eine schwache Blase gehört oft auch dazu), eine Autoimmunkrankheit, die damit verwechselt wird, und warum nichts dagegen spricht, lokal wirksame Östrogene zu nehmen, bis man 100 Jahre alt ist. ZITAT: "Über kaum ein Thema wird so hartnäckig geschwiegen, wie über Scheidentrockenheit. Oft lässt die Patientin nur im Nebensatz fallen, dass sie Probleme hat, oder erst im Hinausgehen."Tipps & Links zur FolgeWebsiteshormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.de      Buchtipp"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X