
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 07.04.2023Sich selbst sehen. Mein Gesicht und ich.Irgendwann kommt er, der Moment, in dem wir, bewusst oder unbewusst, in den Spiegel schauen und eine Divergenz spüren zwischen dem, was wir sehen und dem, wie wir uns fühlen. Wenn das Gesicht der Spiegel unserer Seele sein soll, wie kann es dann sein, dass wir uns dann befremdet fühlen, wenn wir uns ansehen? Zusammen mit der Autorin und Journalistin Ursula März erkundet Julia das Thema ebenso wie Ursula März und ihre Kollegin, die ehemalige Moderatorin Luzia Braun das in ihrem sehr lesenswerten Buch "Sich sehen. Gespräche über das Gesicht." getan haben: indem der Blick in den Spiegel eine Art Startpunkt ist für ein Gespräch über innere und äußere Schönheit, das gelebte Leben und den Blick auf uns selbst.ZITAT: "Heute weiß jeder, was gemeint ist, wenn man gefragt wird: 'Hast du was machen lassen?' Ich weiß noch nicht wie ich das finde."Tipps & Links zur FolgeBuchtipp:"Sich sehen. Gespräche über das Gesicht": Luzia Braun und Ursula März (Galiani-Berlin, 2022, 348 Seiten, ISBN: 978-3-86971-248-2)Julia auf Instagram:@julia_jortzig..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 31.03.2023Zehn Kilo weniger: Hormone und KörpergewichtEs ist schon erstaunlich: Die Daten sagen, man nimmt mit den Jahren zu – und nicht speziell in den Wechseljahren, der Perimenopause, wenn die hormonelle Umstellung auf vollen Touren läuft. Aber wir Frauen erleben was ganz anderes, auch die Patientinnen von Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig. Allerdings eben nicht alle. Diana spricht mit der Gynäkologin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft darüber, welchen Einfluss die Sexualhormone und deren individuelle Schwankungen auf Stoffwechsel, Körpergewicht und Körperzusammensetzung haben – und über einen speziellen Verdächtigen (Spoiler: ein hoher FSH-Spiegel könnte beim Zunehmen eine Rolle spielen). Zitat: "Wenn ich die Top-Wechseljahresbeschwerden abfrage, sind die Extra-Pfunde ganz oben auf der Liste. Es ist so gut, wenn Frauen die wichtigsten Zusammenhänge kennen."Tipps & Links zur FolgeLinks:hormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.deInstagram: Diana Helfrich @apothekerin_ihres_vertrauensBuch:"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 24.03.2023Christine Westermann, wie wurden Sie sich selbst die beste Freundin?Christine Westermann muss man eigentlich nicht vorstellen: Die Journalistin ist selbst eine Interview-Ikone –unter anderem hat sie 20 Jahre lang die WDR Kult-Sendung "Zimmer frei" moderiert, zusammen mit Showbombe Götz Alsmann. Aber während der vorn in der ersten Reihe tänzelte und sang, führte sie vermeintlich lässig und in sich ruhend die tollsten Interviews und hat bis heute eine riesige Fangemeinde. Auch für Julia ist Christine Westermann immer ein Vorbild gewesen als eine Frau, die kein Klimbim nötig hat und mit menschlicher Wärme, intelligentem, leisem Witz und Professionalität überzeugt und sich für nichts zu schade ist. Dabei hatte auch Christine Westermann schwer mit Glaubenssätzen zu kämpfen, die ihr im Wege standen. Wie viele Frauen dachte auch sie immer: "Ich bin nicht gut genug, und bald kommt mir einer drauf." Und das, obwohl sie viele Preise gewann und alle Herzen sowieso. Mit Julia spricht sie darüber, ob diese Selbstzweifel von Frauen eine Schwäche oder eine Stärke sind. Aber jetzt mit 74 Jahren und immer noch beschäftigt mit journalistischen Projekten sagt sie: "Wenn ich gar nicht mehr weiß, wohin und verzweifelt bin, dann gehe ich zu mir selbst, denn ich bin immer für mich da."ZITAT: "Heute, mit über siebzig, weiß ich endlich: Ich hab was drauf - und ich glaube nicht mehr alles, was ich so Schlechtes über mich denke." Tipps und Links zur FolgeLinks: Podcast "Jung und Jünger" von Christine Westermann und Edin Hasanovićchristine-westermann.deCoaching Julia Schmidt-JortzigBücher:"Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2015, 192 Seiten, ISBN: 978-3-462-04761-5)"Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2019, 192 Seiten, ISBN: 978-3-462-05337-1)"Die Familien der anderen. Mein Leben in Büchern": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2022, 224 Seiten, ISBN: 978-3-462-00301-7)..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 17.03.2023Gestatten, BeckenbodenDer Beckenboden: Die meisten von uns würden sich ihm lieber weniger als mehr zuwenden, nicht so Franziska Liesner. Die Physiotherapeutin behandelt seit über 25 Jahren ausschließlich Beckenboden-Patient:innen und ist immer wieder völlig begeistert, was man mit gezielten Übungen erreichen kann – mehr Spaß an Sex, trocken niesen oder seltener müssen zum Beispiel. Heute spricht Diana mit ihr über dieses versteckte, vielen praktisch unbekannte und immer noch massiv unterschätzte Körperteil – und warum wir nicht Schuld sind, wenn wir Probleme damit haben, sondern die fehlende Aufklärung und der Blick der Gesellschaft.ZITAT: "Wenn man den Beckenboden bloß sehen könnte! Dann wüssten wir, in welch schlechtem Zustand er oft ist und könnten uns eine Menge Leid ersparen"Tipps und Links zur FolgeBücher:"Der kleine Beckenboden-Coach. Die besten Übungen für eine stabile Mitte": von Franziska Liesner TRIAS Verlag, 2022, 144 Seiten, ISBN: 9783432114309) "Mein Beckenbodenbuch. Mehr Kraft. Erfüllte Sexualität. Beweglicher Rücken": von Franziska Liesner (TRIAS Verlag, 2018, 144 Seiten, ISBN: 9783432105758Websites:stabile-mitte.deag-ggup.dekontinenz-gesellschaft.deYouTube: Stabile Mitte..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.