
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 02.06.2023Raus aufs Land? Sie hat's gewagtDie Künstlerin Sabine Puschmann hat drei Kinder in Bremen großgezogen, dann wurde sie Oma. Spätestens da war ihr klar: Das ist toll, aber da wartet noch mehr auf mich. Und dann fand sie dieses Haus in Mecklenburg und dachte plötzlich: Oder hat es mich gefunden? Zwei Jahre brauchte sie, um es kaufen und finanzieren zu können, dann brach sie ihre Zelte in Bremen ab und den Vorschlaghammer aus – nämlich um das denkmalgeschützte Haus zu neuem Leben zu erwecken, den Wechseljahren und all ihren Zipperlein zum Trotz. All das habe viel Kraft gekostet, gibt sie zu – und es gab viele Rückschläge, denn gerade als sie mit ihren Malkursen loslegen wollte, kam die Pandemie und mit ihr die Einsamkeit. Dennoch sagt sie heute: Sie bereue den Schritt keinen Tag. ZITAT: "Wenn da etwas ist, für das es sich zu kämpfen lohnt, dann hat man auch die Kraft – Wechseljahre hin oder her. Das jedenfalls ist meine Erfahrung."Tipps & Links zur FolgeLinkedIn: Sabine PuschmannInstagram: Sabine PuschmannXing: Sabine PuschmannWebsite von Sabine Puschmann: sabinepuschmann.comKunst am See: guthausamsee.com..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 26.05.2023Testosteron für Frauen, Teil 2Gynäkologin und Hormonexpertin Dr. Anneliese Schwenkhagen beantwortet Eure Fragen zum Thema Testosteron für Frauen, und Dianas, die in Teil 1 nicht dabei waren. Plus: Die beiden reden über DHEA, das ist eine Vorstufe verschiedener Sexualhormone. Zitat: "Funfact: Frauen haben viel mehr Testosteron im Körper als Östrogen. Auch insofern ist es wirklich erstaunlich, dass es kein Testosteron-Präparat für Frauen gibt."Tipps & Links zur FolgeBücher"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)Websiteshormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.deInstagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauensArzt- bzw. Ärztinnensuche zum Thema Wechseljahre: wexxeljahre.de..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.05.2023Mitten im Leben – und zwischen den GenerationenWie wir aufs Älterwerden schauen, hat auch viel damit zu tun, wie wir in unserer Jugend ältere Menschen erlebt haben. Für die Babyboomer waren das Frauen (und Männer), die oft Krieg, Flucht und Vertreibung hinter sich hatten und unaussprechliche Traumata in sich trugen. Auch bei der vielfach preisgekrönten Schriftstellerin, Essayistin und Lyrikern Ulrike Draesner, war das so: sicher mit ein Grund, weswegen sie auch in ihrem aktuellen Buch "Die Verwandelten" immer wieder bemüht ist, das Unaussprechliche "zur Sprache" zu bringen. Und sicher auch, um die Kraft der Frauen für andere teilbar zu machen.ZITAT: "Das Unsichtbarste an einer Frau? Ihre Kraft. Wenn wir unsere Lebenserfahrungen "zur Sprache bringen" zwischen den Generationen, stärken wir uns. Das ist mein Anliegen als Frau und Schriftstellerin, die in der Mitte des Lebens steht."Buchtipps zur FolgeSchöne Frauen lesen: Ulrike Draesner (Penguin Random House, 2007, 224 Seiten, ISBN: 978-3-328-10964-8)Sieben Sprünge vom Rand der Welt: Ulrike Draesner (Luchterhand, 2014, 560 Seiten, ISBN: 978-3-630-87372-5)Eine Frau wird älter: Ulrike Draesner (Penguin Random House, 2018, 208 Seiten, ISBN: 978-3-328-60002-2)Die Verwandelten: Ulrike Draesner (Penguin Random House, 2023, 608 Seiten, ISBN: 978-3-328-60172-2)Wechselhafte Jahre: Bettina Balàka ( leykam:, 2023, 192 Seiten, ISBN978-3-7011-8263-3)..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 12.05.2023Die Kraft der Gedanken – Hypnose in der LebensmitteHeute spricht Diana mit der Gynäkologin Dr. Dorothee Struck über Hypnose in der Frauenarztpraxis. Die Arbeit mit dem Unbewussten verbessert nämlich nicht nur die Babyrate pro Zyklus bei Kinderwunschbehandlungen deutlich – sie reduziert auch Hitzewallungen und andere Wechseljahresärgernisse. Und eigentlich geht es dabei um eine Methode, die es ermöglicht, besser zurechtzukommen mit was auch immer das einem gerade das Leben schwer macht. Ein Expressweg zu mehr Gelassenheit und Stabilität also (der auch als Selbsthypnose funktioniert).ZITAT: "Denken müssen wir sowieso, mit Hypnose können wir es positiv gestalten."Tipps & Links zur FolgeOnlinepraxis Dr. Dorothee Struck: hypnotischgesund.comSelbsthypnosekurs Dr. Dorothee Struck: hypnotischgesund.com/selbsthypnose (Rabattcode: BRIGITTEMENO).Hypnose-App bei Wechseljahresbeschwerden: eviamenopause.comAbstract der Studie: "Klinische Hypnose bei der Behandlung von postmenopausalen Hitzewallungen: eine kontrollierte Studie"Das "GEO Wissen Gesundheit"-Heft zum Thema Wechseljahre ist inzwischen (am 10. Mai) erschienen, man kann es unter im "Geo Shop" auch noch bestellen, wenn es nicht mehr am Kiosk liegt.Link zur Umfrage des Forschungsprojekts "MenoSupport": https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport/Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.