
Gesundheit, Wellness & Beauty
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Folgen
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. Top Expertinnen, tolle Frauen, meine Themen.Jede Woche empowern wir dich mit Wissen und Inspiration und sprechen mit Top Expertinnen und tollen Frauen über die Themen, die in der Lebensmitte plötzlich groß werden.Diana Helfrich, Apothekerin und Medizinjournalistin mit Schwerpunkt Frauengesundheit spricht mit Fachfrauen aus Medizin und Forschung über die Wechseljahre und alle angrenzenden Gesundheitsthemen.Julia Schmidt-Jortzig lädt Psychologinnen, Philosophinnen, Autorinnen, Künstlerinnen, Finanzexpertinnen und Hörerinnen ein.MENO AN MICH ist ein Raum, in dem wir auch über alles reden können, was uns Frauen in der Lebensmitte bewegt: unser Körpergefühl, unser Liebesleben, unsere mentale Gesundheit, unsere Finanzen, unsere Partnerschaften – aber auch die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit aus konsequent weiblicher Sicht. Wir wollen in diesem Raum Fenster und Türen öffnen für dich – und ihn ausdehnen, denn wir mittelalten Frauen haben noch so viel vor!"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Diana bei Intagram: @apothekeriin_ihres_VertrauensJulia bei Instagram @julia_jortzigIhr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich ++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: (….)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
-
Folge vom 13.01.2023Altersvorsorge ab 40Welche Art der Altersvorsorge macht noch Sinn, wenn ich die Vierzig überschritten habe? Aktien? Eine private Rente? Oder sonst irgendeine Versicherung? Und wie ermittle ich überhaupt, was ich brauche? Lieber selbst machen oder lieber beraten lassen und wie finde ich gute Beratung? Heute spricht Julia mit Renate Fitz von der Finanzberatung Helma Sick zum Thema Altersvorsorge "auf den letzten Drücker".ZITAT: "Gut abgesichert im Alter? Ja, dafür kann man auch mit weit über vierzig noch sorgen."..................................................Infos zur Folge:https://www.finanzfachfrauen.de/, https://www.hermoney.de/ihr-wissen/vorsorgen/altersvorsorge/rente-fuer-frauenBuchtipp: Der entspannte Weg zum Reichtum, Susan Levermann, What the finance Podcast: https://www.brigitte.de/academy/what-the-finance/Website: https://www.frau-und-geld.com/impressum.html..............................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 06.01.2023Der Körper, der zu mir passtJeden Tag ein Pfündchen leichter! Solche Slogans der BRIGITTE-Diät aus den 1980er-Jahren lassen BRIGITTE-Redakteurin Daniela Stohn zusammenzucken, genau wie die 1000 oder sogar weniger Kalorien am Tag, die damals vorgegeben waren. Die Sportwissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin hat die BRIGITTE-Diät neu erfunden, ist der Kopf hinter dem Diät-Nachfolger, dem BRIGITTE Balance Konzept, das das Thema ganzheitlich angeht. Gerade hat Dani die neueste Variante für 2023 auf den Weg gebracht. Heute spricht Diana mit ihrer Kollegin darüber, wie phänomenal sich der Blick der Wissenschaft auf das Thema Diät verändert hat, warum man wirklich nie wieder Kalorien zählen sollte und wie Frau es in der Lebensmitte schafft, gesünder zu leben und den Weg zum Wohlfühlgewicht zu finden.ZITAT: "Wenn es toll schmeckt, isst man auch gesund. Es muss auch Spaß machen."..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 30.12.2022Frauenärztin SHEILA DE LIZ zum Thema: Pubertät trifft Wechseljahre. Mit Julia spricht sie darüber, was wir unseren Töchtern mitgeben könnenWir Mütter haben sie alle selbst mal durchlebt, die Pubertät. Wie ungenau unser Wissen über die körperlichen und seelischen Vorgänge dennoch ist, merken wir spätestens dann, wenn unsere Töchter in diese Phase kommen; zumal ihre Jugend und Pubertät sich vor dem Hintergrund einer ganz und gar anderen Epoche abspielt. Die psychosoziale Komponente der Pubertät (samt Einfluss der Social Media) aber wird von uns Eltern dabei häufig unterschätzt. Deshalb sprechen wir mit der bekannten Frauenärztin Sheila de Liz über diese, im Leben eines Mädchens so wichtige, Phase – zumal sie nicht selten auf die Prämenopause der Mütter trifft, über die wir auch viel zu wenig wissen! Mit Sheila de Liz wird Julia darüber sprechen, wie wir dieses Zusammentreffen zweier Hormonereignisse, die mit viel innerlichen Umwälzungen einhergehen, bestmöglich managen können. Das Credo von Sheila de Liz: vor allem, indem wir den Mädchen mit Respekt, Wertschätzung und Zuwendung begegnen, statt über die "nervige Teenagerin im Hormonchaos" zu klagen. Denn damit, so Sheila de Liz, diskreditieren wir Frauen uns selbst und halten das Narrativ von der Frau als "zickiger Hormonbombe" am Leben. Die Frage ist also: Wie kommen wir gut ins Gespräch miteinander, statt uns nur noch anzuschreien und mit den Türen zu schlagen? In dieser Folge gibt es dazu ein paar gute Gedanken und medizinische Infos zur Pubertät obendrein.Zitat: „Alle Frauen, die sich in der Hormonumstellung befinden, brauchen vor allem Respekt – ganz egal, ob es sich um die Pubertät oder die Wechseljahre handelt.“.................................................Tipps & Links zur Folge:Hier geht's zum Buch von Dr. Sheila de Liz: Girl on Fire (Rowohlt) Dr. Sheila de Liz ist auch auf Instagram..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 23.12.2022Katja Burkard. SIE SPRICHT darüber, wie sie die Wechseljahre in eine gute Zeit verwandelteHeute ist Katja Burkard bei uns zu Gast! Seit 26 Jahren moderiert sie das RTL Magazin Punkt 12 mit ungebrochener Beliebtheit. Das ist auch deshalb erwähnenswert, weil Katja Burkard im Laufe der Jahre die 50 überschritten und die Wechseljahre – zumindest anfangs – durchlitten hat. Im Fernsehen keine Selbstverständlichkeit. Heute scheint es ihr besser denn je zu gehen. Vor allem aber dürfen wir ihr alle dankbar sein, denn sie war eine der aller allerersten, die sich 2019 mit dem Thema in die Öffentlichkeit rausgetraut haben, und zwar mit ihrem Buch "Wechseljahre, keine Panik!", in welchem sie offen von ihren Erfahrungen erzählt und ihr Wissen teilt, welches sie sich angeeignet hat. Mit ihr spricht Julia darüber, wie es ihr gelungen ist nach einer turbulenten Phase in ein gutes Fahrwasser zu kommen.ZITAT: "Wechseljahre sind keine Krankheit. Im Gegenteil: Für mich war es die Chance mit mir und meinem Körper endgültig ins Reine zu kommen."Infos zur FolgeBuchtipp:Katja Burkard: Wechseljahre? Keine Panik! (Verlag: Blanvalet Verlag, ISBN: 978-3-7645-0713-8)Katja Burkard ist auf Instagram und auch auf Facebook .Weitere Infos gibt es auf RTL...................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.