
Hörspiel
Metaphysik der Leere - Nach Texten von Marcus Steinweg
In 350 prägnanten Aussagen untersucht der Denker Marcus Steinweg das Konzept des Nichts. Dieser auditive Streifzug entführt in einen Bereich des Denkens und Erlebens, der Freiheit und Wahrheitsstreben in Aussicht stellt.
Im Jahr 2020 kam das Werk "Metaphysik der Leere" heraus, eine einzigartige Sammlung von Weisheiten, in der Marcus Steinweg die Verbindung von Denken, Wahrheit und dem Nichts erforscht. Hierbei dient die Leere als Ausgangslage für ein offensives Nachdenken, welches offen für Zufall, Unsicherheit und das Unerwartete bleibt. Zeitblom begibt sich auf eine kontemplative Exkursion in Steinwegs Kopf, erschafft minimalistische Klang- und Bildwelten, in denen Ruhe, Wiederholungen, digitale Mosaike und Zwischenräume gezielt zur Geltung kommen. Alles ist dynamisch, in einem ständigen Umschwung begriffen. Auch die künstlerische Arbeit bleibt als unaufhörlich wandelbares Geflecht von Beziehungen, Bewegungen und Variationen ein offener Verlauf.
Zum Autor
Der aus Koblenz stammende Marcus Steinweg, geboren 1971, lebt nach verschiedenen Lehranstellungen und Professuren – unter anderem an der Kunstakademie Karlsruhe – inzwischen als freier Philosoph in Berlin. Seit den 1990er-Jahren kooperiert er mit den Künstlern Thomas Hirschhorn und Rosemarie Trockel und entwickelt eigenständige theoretische Diagramme. Viele seiner Schriften und Vorträge befinden sich an der Schnittstelle von Kunst und Philosophie. Zeitblom oder auch als Georg Falk-Huber bekannt, ist 1962 in Rosenheim zur Welt gekommen. Er ist Komponist, Musiker, Autor und Produzent. Seit 1997 hat er zahlreiche Hörprojekte zwischen Feature, experimenteller Musikmontage, Audiowalk und Radio-Oper umgesetzt. In seinen neuesten Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit immersiven digitalen Umgebungen wie 3D-Audio oder 360º-Projektionen im multimedialen Kontext im Vordergrund. Sein Wohnsitz ist Berlin.
"Metaphysik der Leere - Nach Texten von Marcus Steinweg" im Überblick
Metaphysik der Leere - Nach Texten von Marcus Steinweg
von zeitblom
Produktion: 2025
Sendezeit | Di, 19.08.2025 | 20:05 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |