Pauline und Adina sprechen in dieser Folge über Schicksalsschläge, Verlust und die daraus entstehende Trauer: Ein Schicksalsschlag kann das Leben von einem Moment auf den anderen völlig auf den Kopf stellen. Warum der plötzliche Kontrollverlust so tiefgreifend wirkt, wie man in solchen Momenten gut für sich sorgen kann und was Resilienz wirklich bedeutet. Außerdem: Was hilft, um für die Höhen und Tiefen des Lebens bestmöglich gewappnet zu sein? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
MIND MATES Folgen
Jeden zweiten Montag gibts eine neue Folge MIND MATES: Dein Psychologie-Podcast für ehrliche Gespräche und fachliche Expertise von Pauline und Adina. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MIND MATES
47 Folgen
-
Folge vom 13.07.2025#8 Wie lernen wir, mit Verlust umzugehen?
-
Folge vom 29.06.2025#7 Welche Macht haben unsere Worte?Pauline und Adina sprechen in dieser Folge über die Macht der Sprache: Wie beeinflusst Sprache unser Denken, unseren Alltag und unsere Beziehungen? Gemeinsam fragen sie sich, ob Smalltalk ein PR-Problem hat, was Deeptalk eigentlich ausmacht und worauf es beim Kommunizieren wirklich ankommt. Es geht um die feinen Unterschiede zwischen Reden, Verstehen und Zuhören und um Missverständnisse in der digitalen Kommunikation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.06.2025#6 Sind wir alle toxisch?Adina und Pauline nehmen sich in dieser Folge die gängigen poppsychologischen Dating-Begriffe vor: Kann ein Mensch überhaupt toxisch sein oder steckt in uns allen ein bisschen toxisches Verhalten? Gemeinsam gehen sie Begriffen wie Bindungsmustern, Love Languages, Ghosting und toxischen Beziehungen auf den Grund und fragen sich: Was davon hilft wirklich weiter und was kreiert neue Probleme? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 01.06.2025#5 Was fehlt, wenn wir uns leer fühlen?In dieser Folge sprechen wir über Einsamkeit: Was passiert dabei in Körper und Gehirn? Warum kann sie uns krank machen, sogar körperlich? Und wieso ist sie so schwer greifbar, obwohl sie so viele betrifft? Wir teilen spannende psychologische Fakten, wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Gedanken über eines der stillsten Gefühle unserer Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.