
Konzert
Mingo Rajandis "Werewolves"
Die im Jahr 1980 geborene Mingo Rajandi ist als Kontrabassistin und Komponistin mit ihren häufig genreübergreifenden Schöpfungen eine bedeutsame Vermittlerin in der estnischen Musiklandschaft. Sie bewegt sich geschickt zwischen freier Improvisation und durchkomponierten Klängen, verbindet Konzertauftritte mit Theaterinszenierungen und kombiniert elektronische mit akustischen Tönen. Ihre Arbeit erstreckt sich über Jazz, Progressive Rock, moderne Klassik und viele weitere Musikrichtungen sowie Bühnendarbietungen.
Das von dem Jazzkaar Festival beauftragte Musikstück "Werewolves" wurde am 27. April 2024 in der JAIK-Konzerthalle im Herzen von Tallinn zum ersten Mal präsentiert. Es thematisiert die Aspekte der Entfremdung und Entmenschlichung. Es stellt Fragen, wie: Wer verdient Mitgefühl, wer hat das Recht auf Leben und Liebe, und wer wird als Außenseiter betrachtet? Das von Tobias Tammearu (Saxophon, Elektronik), Erki Pärnoja (Gitarren, Elektronik), Andres Kaljuste (Bratsche) und Ahto Abner (Schlagzeug) geleitete Quintett erschafft filmische Tonlandschaften. Diese führen in einem präzisen gestalterischen Rahmen zu einem komplexen Netzwerk aus ekstatischen Improvisationen, minimalistischen Klangräumen, verstörenden Dissonanzen und reinem, reichhaltigem Klang.
Mingo Rajandis "Werewolves" im Überblick
Mingo Rajandis "Werewolves"
JAIK-Konzerthalle, Tallinn
27. April 2024
Sendezeit | Fr, 18.07.2025 | 14:05 - 15:30 Uhr |
Sendung | Ö1 "In Concert" |