Die junge Generation wird die Folgen des Klimawandels zu spüren bekommen. Macht sie das zu motivierten Aktivistinnen und Aktivisten für mehr Nachhaltigkeit – oder frustriert sie die klimapolitische Lage zu sehr?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-nachhaltigkeitsbewusstsein

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
367 Folgen
-
Folge vom 17.11.2020Wie nachhaltigkeitsbewusst sind Jugendliche?
-
Folge vom 10.11.2020Wie wirken sich Hunde auf Klima und Umwelt aus?Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Zumindest halten viele Menschen sehr gerne Hunde. Wir haben uns mal darüber Gedanken gemacht, wie sich Hunde eigentlich auf Klima und Umwelt auswirken, und wie nachhaltige Hundehaltung aussehen könnte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hundehaltung-und-klima
-
Folge vom 03.11.2020AKW der Generation IVDie Atomkraftwerke der sogenannten Generation IV wollen Uran nachhaltiger nutzen und Atomstrom so günstiger machen, und sie sollen sogar mit Atommüll betrieben werden können. Gemeinsam mit dem Öko-Institut zeigen wir die Vor- und Nachteile dieser Technik auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-akw-der-generation-iv
-
Folge vom 27.10.2020Welche Folgen hat der Klimawandel für Inselstaaten?Bis 2100 könnte der Meeresspiegel um mehr als einen Meter ansteigen. Vor allem für kleine Inselstaaten ist das eine existenzielle Bedrohung. Welche Auswirkungen sind dort jetzt schon spürbar und wie blicken diese Staaten in die Zukunft? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-inselstaaten