Immer häufiger stellen Museen Kunst zum Klimawandel aus, und verbrauchen dabei enorm viel Energie. Wie kann der Ausstellungsbetrieb nachhaltiger werden? Und welche Verantwortung liegt bei den Künstlerinnen und Künstlern?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/mission-energiewende-klima-und-kunst

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
367 Folgen
-
Folge vom 16.03.2021Nachhaltigkeit in der Kunstwelt
-
Folge vom 09.03.2021Klimawandel und bewaffnete KonflikteDer Klimawandel sorgt weltweit für Überschwemmungen, Dürren und Stürme. Er erschwert außerdem den Zugang zu natürlichen Ressourcen wie Wasser und Land. In politisch instabilen Regionen kann der Klimawandel dadurch zu bewaffneten Konflikten führen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimawandel-und-konflikte
-
Folge vom 02.03.2021Richtig Müll trennen für die UmweltUm unsere Abfälle gut recyceln zu können, müssen wir vorher den Müll richtig trennen. So können aus unseren Abfällen Rohstoffe wiedergewonnen und dann zu neuen Produkten verarbeitet werden. Richtige Mülltrennung spart natürliche Ressourcen und ist gut für die Umwelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-recycling-muelltrennen-umwelt
-
Folge vom 23.02.2021Wie beeinflusst der Klimawandel extreme Wetterereignisse?Die vergangenen Wochen hatte Deutschland mit Kälteeinbrüchen und viel Neuschnee zu kämpfen. Dieser doch plötzliche Wetterumschwung hat vielerorts den Alltag pausiert. Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei und wie wird sich das Wetter in Zukunft verändern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-extremwetter-klimawandel