Agroforst und Agriphotovoltaik sollen den Ackerbau klimafreundlicher machen. Modellprojekte zeigen, wie das funktionieren kann.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafreundlicher-ackerbau

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
367 Folgen
-
Folge vom 11.05.2021Klimafreundlicher Ackerbau
-
Folge vom 04.05.2021Nachhaltigkeit im SportSolange keine absolute Katastrophenstimmung herrscht, glänzt die Sportberichterstattung bei Umweltthemen häufig durch Abwesenheit. Die reichlich kritisierte Fußball-WM 2022 in Katar ist dabei nur die Spitze des Eisberges. Was muss Sport im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/klimaschutz-nachhaltigkeit-sport
-
Folge vom 27.04.2021Joe Bidens Klimagipfel: „Endlich ein Hoffnungsschimmer!“Pünktlich zum Earth Day hat US-Präsident Joe Biden zum virtuellen Klimagipfel geladen. Sind die internationalen Versprechen der große Wurf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-joe-bidens-klimagipfel
-
Folge vom 20.04.2021Insektensterben: Immer mehr Arten gefährdetImmer mehr Insektenarten sind gefährdet, fehlende Blühwiesen und voranschreitender Straßen- und Gebäudebau nimmt den Insekten Lebensraum und Nahrung. Was für Folgen hat das Insektensterben für uns Menschen? Und was können wir dagegen tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-insektensterben-insektenpopulation-gefaehrdet