Die westlichste Insel Deutschlands will sich vom Festland abschotten. Zumindest was die Stromversorgung angeht. Kann Borkum energieautark werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-borkum
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 17.05.2018Mission Energiewende | Borkum - Die smarte Insel
-
Folge vom 10.05.2018Mission Energiewende | Klimafakten statt Klimafakes - "Nicht noch weiter aufdrehen!"Der Klimawandel ist menschengemacht, da sind sich seriöse Wissenschaftler einig. Kann man Klimawandel-Skeptiker mit Klimafakten überzeugen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafakten-statt-klimafakes
-
Folge vom 03.05.2018Mission Energiewende | Sektorkopplung - Strom, Wärme und Verkehr zusammen denkenBisher werden die verschiedenen Bereiche bei der Energiewende getrennt voneinander betrachtet. Strom erzeugen, Wärme gewinnen und Verkehr sind aber Dinge, die miteinander verzahnt funktionieren müssen. Das Konzept der Sektorkopplung ist der nächste Schritt in der Energiewende. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sektorkopplung
-
Folge vom 26.04.2018Mission Energiewende | Kohleausstieg - Es ist kompliziertFür die Energiewende ist der Kohleausstieg unausweichlich. Doch einen klaren Fahrplan für den Ausstieg gibt es nicht. Warum hält Deutschland an der Kohle fest? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kohleausstieg