
Sport
Mixed-Sport Folgen
Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Mixed-Sport
-
Folge vom 14.02.2025Folge 42 | Rechtsanspruch auf GanztagsbetreuungIn der Episode 42 von ON'R' dreht sich alles um die aktuelle Thematik der Ganztagsbetreuung, den Rechtsanspruch ab 2026 und die damit verbundenen Herausforderungen für Sportvereine.Mit Sylvia Uliczka, unserer neuen Ganztagskoordinatorin, werfen wir einen Blick auf die Gesetzesänderungen, die ab 2026 in Kraft treten und einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler schaffen.Diese Gesetzesänderung hat weitreichende Folgen für die Vereinslandschaft. Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und ihre Angebote entsprechend zu gestalten. Sylvia erklärt, wie wichtig es ist, dass Vereine proaktiv in die Schulen gehen und Bewegungsangebote für die Kinder anbieten. Dabei geht es nicht nur um die Förderung von Sport und Bewegung, sondern auch darum, die Mitgliederzahlen der Vereine zu sichern und neue Mitglieder zu gewinnen.Ein zentrales Thema in der Episode ist die Bedeutung von Bewegungsangeboten in Schulen. Es wird deutlich, dass die Schulen nicht nur als Bildungsstätten fungieren, sondern auch als Orte, an denen Kinder die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen. Sylvia betont, dass Sportvereine hier eine entscheidende Rolle spielen können, indem sie ihre Expertise einbringen und die Kinder aktiv in Bewegung bringen.Die Episode bietet auch wertvolle Einblicke in die Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine, die in den Ganztagsbetrieb einsteigen möchten.Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen. Sylvia ermutigt die Vereine, den Dialog mit den Schulen zu suchen und Kooperationen aufzubauen. Dies kann nicht nur dazu beitragen, die sportlichen Angebote zu erweitern, sondern auch das Image der Vereine in der Öffentlichkeit zu stärken.Insgesamt ist diese Episode ein Muss für alle, die im Sportbereich tätig sind oder sich für die Zukunft des Sports in Schulen interessieren. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie als Verein aktiv werden können, um die Kinder in Ihrer Umgebung zu bewegen und die Vorteile der Ganztagsbetreuung zu nutzen!https://www.rsbhannover.de/rsb/sportjugend/kita-schule-verein Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.02.2025#120 Triathlon-Chat: Training ist ein Gefühl? Finde deine optimale Trainingsmethode!Der Triathlonchat 120 - Training ist ein Gefühl, ist ein richtiger Trainigstalk geworden. Watt, Pace, Herzfrequenz oder einfach nach Gefühl trainieren? In dieser Episode des Triathlonchats diskutieren wir die Vor- und Nachteile verschiedener Trainingsmethoden und wie du sie optimal kombinierst, um das Beste aus deinem Training herauszuholen. Anzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsWerbung | Jetzt AG1 30 Tage risikofrei mit Geld-zurück-Garantie testen! Alle Informationen findest du auf drinkag1.com/pushinglimits Hole dir jetzt AG1 nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.?♂️ WERBUNG – PUSHING LIMITS CLUBDeine All-in-One Trainingsapp für Triathlon, Radfahren und mehr! Alles, was du für dein Training brauchst – immer griffbereit.? Jetzt herunterladen und 2 Wochen kostenlos testen:? Apple App Store? Google Play Store Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.02.2025Sportkommentator Marco HagemannZu Gast bei SPORTSFREUNDE: Sportkommentator Marco Hagemann! Wir sprechen über seine Anfänge, das Geheimnis guter Co-Kommentare und die Bedeutung des Behindertensports. Eine inspirierende Folge für alle Sportfans!"Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.02.2025(214) Fernwehland: Agent Einbein und die Zweisteins auf der Andrea Doria!Saskia Diederichsen, Regine Koelpin und Kati Naumann: Harmonie und Handarbeit, Hypersensibilität und Hoffnung Sich jede Woche mit mindestens drei Menschen gleichzeitig zu daten – keine ganz so leichte Aufgabe. Remote geht´s dann immer noch. Irgendwie. Aber vor Ort? Schwierig – erst recht dann, wenn jemand nicht gerne reist. Wie Saskia Diederichsen – das hat bei der Illustratorin allerdings nicht etwa mit der Deutschen Bahn (dazu mehr in #118 und #191 ) oder Flugangst (#77 )zu tun, sondern mit Hochsensibilität: „Das ist ein Wesenszug, mit dem 20 Prozent der Menschen geboren werden, die reagieren empfindlicher auf Geräusche, Gerüche und Emotionen. Unser Gehirn ist ja eigentlich darauf angelegt wichtiges und unwichtiges zu filtern. Bei Hochsensiblen ist dieses Netz gröber, da läuft mehr durch, deshalb sind wir da anfälliger.“ Das „kann beim Schreiben aber sicherlich hilfreich sein“, meint Kati Naumann. Die Autorin aus Leipzig reagiert bei ganz anderen Themen sensibel: „Ich habe noch die Planwirtschaft mit erlebt, die definitiv nicht funktioniert, ich habe die Mauer noch intensiv mit erlebt, meine Großeltern lebten im Sperrgebiet.“ Der Besuch dort, alles andere als einfach, die Schilderungen wecken auch bei Bestsellerautorin Regine Kölpin ungute Erinnerungen „damals mit der Klasse auf Abschlussfahrtauf, wenn die Grenzpolizei mit Maschinengewehren durch den Bus ging, da hat sich keiner getraut zu sprechen, geschweige denn zu lachen.“ Zu lachen über ein Regime, das viele, kurz vor der Bundestagswahl 2025, verherrlichen und „wo ganz schnell vergessen wird, was Freiheit bedeutet." Ob Presse oder Reisefreiheit, ob im Wohnmobil (zwei Monate im Jahr ist Kölpin damit mindestens unterwegs) oder auf dem Kreuzfahrtschiff. Bei MeinSchiff auf dem Kölpin im Winter 25 zum Nordkap eine 14tägige Lesereise macht sicher kein Thema – auf der Astoria dagegen ein ganz großes. Denn das Kreuzfahrtschiff, das insgesamt zwölf verschiedene Namen und Eigner hatte, wurde nach seinem Crash mit der Andrea Doria schließlich von der DDR gekauft. Darüber spricht Kati Naumann gerne. Über was weniger? Genauer gesagt, wen weniger? Den Spoiler gibt´s nicht. Das gilt es zu hören. Genauso wie einen Ausschnitt aus dem Hörbuch Fernwehland am Ende von PartII. Schließlich gilt es die Antwort zu mailen, um eins der drei Bücher aus dieser Ausgabe zu gewinnen. buchverlosung@sprengerspricht.de part I (00:00) Harmonie und Hypersensibilität part II (34:25) Holzbein und Handarbeit part III (01:19:36) Historie und Hoffnung guests Saskia Diederichsen Regine Koelpin Kati Naumann - books: Saskia Diederichsen - Agent Einbein – Drei schräge Vögel ermitteln Regine Koelpin Die Zweisteins - Familie formt den Charakter Kati Naumann - Fernwehland cover: jennie_laluna voice: Miriam Sinno music: sprengerspricht impro – by toby gad kontakt@sprengerspricht.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.