Lurz & Sauer blicken mit After-Buchmesse-Hirnen zurück auf einen April, in dem einiges los war. Sie sprechen über das Loslassen, Ängste und Dinge, die uns unbewusst prägen. Bei den Büchern erwartet euch multiperspektivisches, wunderschönes und überraschendes zwischen den Buchdeckeln - inklusive Love Stories, die die Meinungen spalten.
Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben:
15:30 Verena Kessler – Eva
27:50 Ralph Tharayil – Nimm die Alpen weg
32:30 Akwaeke Emezi – Du bist so schön, sogar der Tod erblasst (Ü: Anabelle Assaf)
45:10 Marlen Hobrack – Schrödingers Grrrl
47:55 Caroline Wahl – 22 Bahnen
50:58 Herbert Clyde Lewis – Gentleman über Bord (Ü: Klaus Bonn)
Hier gibt’s das Gespräch zwischen Caroline Wahl und Anne zum Nachschauen:
https://www.instagram.com/reel/CrJYqLVKbIe/
Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns!
Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese
Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast
Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks
Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution

Kultur & Gesellschaft
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings Folgen
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings mit 1 bewerten
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings mit 2 bewerten
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings mit 3 bewerten
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings mit 4 bewerten
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings mit 5 bewerten
Willkommen zur MONATSLESE – dem Podcast über Bücher und Feelings! Wir sind Tina Lurz und Anne Sauer. In jeder Folge blicken wir persönlich und philosophisch zurück auf zuletzt gelesenes und auf alles, was uns bewegt, beschäftigt oder geärgert hat – von den Eisbrecherfragen des Lebens über literarische Highlights bis zum "Abfuck des Monats". Noch mehr von uns gibt's auf Instagram: @monatslese.podcast Du willst uns auf Steady unterstützen? Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese
Folgen von Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
63 Folgen
-
Folge vom 07.05.2023Folge 38: April 2023 - Was würdest du gerne loslassen (können)?
-
Folge vom 02.04.2023Folge 37: März 2023 – Würdest du lieber in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?Lurz & Sauer blicken nicht nur zurück auf den März, sondern noch ein ganzes Stück weiter: Die Eisbrecherfrage lädt ein zum Walk down Memory Lane, voller nostalgischer Momente und ungepflegter Adressbücher. Bei den Buchtipps ist vom Schnelltippjoker bis hin zum SBaBB alles dabei und wandeln zwischen Kammerspiel, Zustandsbeschreibung und hirnanknipsenden Texten. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 04:17 Anna Miller - Unverbunden 12:15 Monica Heisey - Einfach super (Ü: Eva Bonné, Hörbuch gelesen von Sarah Dorsel) 26:27 Antonia Baum - Siegfried (Hörbuch gelesen von Julia Nachtmann) 37:36 Teresa Präauer - Kochen im falschen Jahrhundert 41:53 Liv Strömquist - Astrologie (Ü: Katharina Erben) 50:14 Marlene Knobloch - Serious Shit Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution
-
Folge vom 05.03.2023Folge 36: Februar 2023 - Wann warst du zum letzten Mal einsam?Lurz & Sauer blicken zurück auf den Februar, der für Tina gerne noch zwei Tage länger hätte dauern können. Die (zugegeben, etwas melancholische) Eisbrecherfrage durfte dieses Mal Anne stellen und bei den Buchtipps haben die beiden unter anderem in die “Was schönes für zwischendurch”-Kiste gegriffen. Obendrauf gibt es einen popcornsüßen Kinoplausch, der euch vielleicht zum nächsten Filmabend inspiriert. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 16:40 Sarah Winman – Lichte Tage (Ü: Elina Baumbach) 25:50 Esther Schüttpelz – Ohne mich 33:00 Antonia Baum – Siegfried 34:30 Gertraud Klemm – Einzeller 36:30 Angelina Boerger – Kirmes im Kopf (HB: Angelina Boerger) 41:48 Raphaela Edelbauer – Die Inkommensurablen Außerdem: Filmtrailer: Die Aussprache Filmtrailer: Im Westen nichts Neues Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution
-
Folge vom 05.02.2023Folge 35: Januar 2023 - Welche Gefühle verbindest du mit Geld?Lurz & Sauer blicken zurück auf den ersten, unendlich langen und zugleich superschnell vergangenen Monat des Jahres. Das Thema Geld, die Absurdität des Konzepts dahinter und die Frage, was wir mit unseren Privilegien machen, hat uns intensiv beschäftigt, bevor wir ein Feuerwerk an Buchtipps und Lektürekommentaren abgefeuert haben. So viel sei verraten: Während der Aufnahme wurden so einige Beruhigungskraniche gefaltet. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 03:55 Mareice Kaiser – Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht (HB: Mareice Kaiser) 20:45 Oliver Burkeman – 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement (HB: Stefan Lehnen, Ü: Heide Lutosch und Henning Dedekind) 27:58 Sara Weber – Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten (HB: Sara Weber) 32:42 Eva Müller – Scheiblettenkind 34:12 Alba de Céspedes – Das verbotene Notizbuch (Ü: Verena von Koskull) 38:25 Dana Spiotta – Unberechenbar (Ü: Andrea O’Brien) 43:02 Annie Ernaux – Der junge Mann (Ü: Sonja Finck) 46:40 Abla Alaoui – Bissle Spätzle, Habibi? Außerdem: Filmtrailer: Triangle of Sadness Werte-Online-Test von Ein guter Plan Essay: Deborah Levy – „Real World Waiting in the Sky — A tribute to David Bowie“ Du willst unseren kostenlosen Newsletter abonnieren oder uns sogar auf Steady unterstützen? Wir freuen uns! Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese Die Monatlese auf Instagram: www.instagram.com/monatslese.podcast Anne Sauer auf Instagram: www.instagram.com/fuxbooks Tina Lurz auf Instagram: www.instagram.com/revolutionbabyrevolution