Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings-Logo

Kultur & Gesellschaft

Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings

Willkommen zur MONATSLESE – dem Podcast über Bücher und Feelings! Wir sind Tina Lurz und Anne Sauer. In jeder Folge blicken wir persönlich und philosophisch zurück auf zuletzt gelesenes und auf alles, was uns bewegt, beschäftigt oder geärgert hat – von den Eisbrecherfragen des Lebens über literarische Highlights bis zum "Abfuck des Monats". Noch mehr von uns gibt's auf Instagram: @monatslese.podcast Du willst uns auf Steady unterstützen? Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings

63 Folgen
  • Folge vom 29.12.2021
    Folge 22: Dezember 2021 - Jahresrückblick
    Lurz & Sauer blicken noch einmal zurück - und zwar nicht nur auf den Dezember 2021, sondern gleich auf das ganze Jahr. Es geht um mehr oder wenig eingehaltene Vorhaben, gute Entscheidungen und Dinge, die sie über sich gelernt haben. Außerdem hauen die beiden noch einmal ein paar literarische Highlights raus - und das MONATSLESE-BUCH 2021 darf natürlich auch nicht fehlen ... Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: David Bowie - Stardust Interviews, Maria Hesse - Bowie, Patrícia Melo - Gestapelte Frauen (Ü: Barbara Mesquita), Gabriele von Arnim - Das Leben ist ein vorübergehender Zustand, Stefanie vor Schulte - Junge mit schwarzem Hahn, Judith Fanto - Viktor, Svenja Leiber - Kazimira, Daniel Schreiber - Allein, Matt Haig - The Comfort Book, Taylor Jenkins Reid - Daisy Jones & the Six, Taylor Jenkins Reid - Malibu Rising, Tove Ditlevsen - Kindheit, Nina Kunz - Ich denk, ich denk zu viel, Emilie Pine - Notes to Self, Megan Nolan - Verzweiflungstaten (Ü: Lisa Kögeböhn), Matt Haig - The Midnight Library, Annie Ernaux - Das Ereignis (Ü: Sonja Finck), Linn Strømsborg - Nie, nie, nie (Ü: Stefan Pluschkat), Das Monats-Leserunden-Buch für den Januar 2022: Amanda Lasker-Berlin - Elijas Lied
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.12.2021
    Folge 21: November 2021 feat. Marie Krutmann
    Lurz & Sauer blicken gemeinsam mit Marie Krutmann bei Kerzenschein und Kristallbegleitung zurück auf den November 2021. Sie sprechen über das magische Handbuch, das Marie mit ihrer Schwester Hannah Krutmann veröffentlicht hat, über die Frage, was eigentlich Magie ist, und darüber, was das alles mit Feminismus zu tun hat. Es geht außerdem um verpassten Physikunterricht, snackable Book-Content und unseren wachsenden Club der Übersetzerinnen. Bücher und Hörbücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Hannah & Marie Krutmann - Everyday Magic, Sofia Rönnow Pessah - Die Männer in meinem Leben (Ü: Leena Flegler, mehr zum Buch in Folge April 2021), Evie Wyld - Die Frauen (Ü: Tanja Handels), Jessica Lind - MAMA, Nancy Campbell - Fünfzig Wörter für Schnee (Ü: Brigitte Jakobeit), Caroline Kebekus mit Mariella Tripke - Es kann nur eine geben (Hörbuch gelesen von der Autorin), Liv Strömquist - Im Spiegelsaal Podcast “Bibi Blocksberg & die Generation Kassettenkinder” Folge #09 Wo zur Hölle ist Boris? https://open.spotify.com/episode/5KDxrpxrdgLlvuLwHVwvfI?si=d61e4d1d4a874a8a Marie Krutmann auf Instagram: https://www.instagram.com/krutfrau/ Zum almost magazine: https://www.almostmagazine.de Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monatslese.podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.11.2021
    Folge 20: Oktober 2021
    Lurz & Sauer blicken zurück auf den hyggeligen Herbstmonat Oktober. Sie sprechen über innere Winter, über die Notaufnahme in Bologna und über Bücher, die sprachlos machen. Es geht außerdem ums Loslassen und sich Einlassen, um das Monatslese-Bullshit-Bingo und um Muschelnsammeln mit Mutti. Bücher und Serien, auf die wir zurückgeblickt haben: Daniel Schreiber - Allein, Katherine May - Überwintern (Ü: Marieke Heimburger), Annie Ernaux - Das Ereignis (Ü: Sonja Finck), Svenja Leiber - Kazimira, Ariane Koch - Die Aufdrängung, Sophia Fritz - Steine schmeißen, Jasmina Kuhnke - Schwarzes Herz, Sasha Marianna Salzmann - Im Menschen muss alles herrlich sein, Karina Urbach - Das Buch Alice, Squid Game, Astrologischer Leitfaden für gebrochen Herzen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.10.2021
    Folge 19: September 2021
    Sommerpause Ende! Lurz & Sauer blicken zurück auf August und September 2021. Sie sprechen über Tinas harte Sachbuchphase und darüber, warum die eigene antirassistische Fortbildung immer weiter geht. Es geht auch ums Alleinsein, um Weisheiten von Annes Oma und um Nagetiere mit Käsenamen. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Gib mir mal die Hautfarbe - Olaolu Fajembola, Tebogo Nimindé-Dundadengar, Stamped – Rassismus und Antirassismus in Amerika - Jason Reynolds (Ü: Anja Hansen-Schmidt, Heike Schlatterer), Gebrandmarkt – Ibram X. Kendi (Ü: Susanne Röckel, Heike Schlatterer), Das Patriarchat der Dinge - Rebekka Endler, Frauen.Literatur - Nicole Seifert, Betrachtungen einer Barbarin - Asal Dardan, Niemehrzeit - Christian Dittloff, Allein - Daniel Schreiber, Papierklavier - Elisabeth Steinkellner (illustriert von Anna Gusella), Das Universum ist verdammt groß und supermystisch - Lisa Krusche, Die Muskeltiere und die große Käseverschwörung - Ute Krause, Panda-Pand – Saša Stanišić, Die Stadt ohne Wind – Arkas Reise - Éléonore Devillepoix (Ü: Amelie Thoma), Wolkenkuckucksland - Anthony Doerr (Ü: Werner Löcher-Lawrence, ET 14.10.)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X