Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings-Logo

Kultur & Gesellschaft

Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings

Willkommen zur MONATSLESE – dem Podcast über Bücher und Feelings! Wir sind Tina Lurz und Anne Sauer. In jeder Folge blicken wir persönlich und philosophisch zurück auf zuletzt gelesenes und auf alles, was uns bewegt, beschäftigt oder geärgert hat – von den Eisbrecherfragen des Lebens über literarische Highlights bis zum "Abfuck des Monats". Noch mehr von uns gibt's auf Instagram: @monatslese.podcast Du willst uns auf Steady unterstützen? Hier entlang: https://steadyhq.com/de/monatslese

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings

63 Folgen
  • Folge vom 05.12.2020
    Folge 10: November 2020
    Lurz & Sauer blicken zurück auf einen November im Zwiespalt zwischen Verworrenheit und mentalem Runterfahren. Sie reden über galoppierende Schweine, mehr Mut zu Kreativität, Bücher für alle und immer und einen Roman, der diesen Monat für Anne zur richtigen und für Tina zur falschen Zeit kam. Bücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben Melanie Raabe - Kreativität, Doris Dörrie - Leben. Schreiben. Atmen. Shakti Paqué - Was vom Leser übrig bleibt, Hedi Fried - Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden (übersetzt von Susanne Dahmann), Alice Hasters - Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten, Linus Giese - Ich bin Linus, Laurie Penny - Unsagbare Dinge (übersetzt von Anne Emmert), Jessa Crispin - Warum ich keine Feministin bin (übersetzt von Conny Lösch), Barbara Streidl - Feminismus. 100 Seiten, Raffaela Romagnolo - Dieses ganze Leben (übersetzt von Maja Pflug), Dolly Alderton - Ghosts, Mariana Leky - Was man von hier aus sehen kann, Melanie Raabe und Laura Kampf - Raabe & Kampf Podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.11.2020
    Folge 9: Oktober 2020
    Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Oktober zwischen Grusel und Klischée und diskutieren über die Notwendigkeit von Erinnerungen und dem Festhalten am Was-wäre-wenn. Es geht um die uralte Grundsatzfrage Hund oder Katze, die Verbundenheit zu Autor*innen, den olfaktorischen Soundtrack von Annes Leben und um ein wirklich potthässliches Buchcover. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Yoko Ogawa - Insel der verlorenen Erinnerung (übersetzt von Sabine Mangold), Maya Angelou - Was für immer mir gehört (übersetzt von Melanie Walz), Sigrid Nunez - Sempre Susan (übersetzt von Anette Grube), Maja Lunde - Als die Welt stehen blieb (übersetzt von Ursel Allenstein), Nina Blazon - Das Wörterbuch des Windes, Sy Montgomery - Einfach Mensch sein: Von Tieren lernen (übersetzt von Heide Sommer, Illustriert von Rebecca Green), Matt Haig - The Midnight Library, Dani Atkins - Die Achse meiner Welt (übersetzt von Birgit Moosmüller), Kristin Harmel - Solange am Himmel Sterne stehen (übersetzt von Veronika Dünninger)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.10.2020
    Folge 8: September 2020
    Lurz & Sauer sind zurück aus der Sommerpause und blicken zurück auf zwei Monate zwischen endlosen Weiten und der Enge eigener Erwartungen. Es geht um Sprache und Kategorisierungen, das Abbiegen auf neue Routen und um Tinas Altersvorsorge. Bücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Margaret Atwood - Der Report der Magd (übersetzt von Helga Pfetsch, als Graphic Novel adaptiert von Renée Nault mit Übersetzung von Ebi Naumann), Kiley Reid - Such a fun age, Linus Giese - Ich bin Linus, Franziska Seyboldt - Rattatatam, mein Herz, Miriam Stein - Das Fürchten verlernen, Erling Kagge - Philosophie für Abenteurer (übersetzt von Ulrich Sonnenberg), Holly Bourne - War’s das jetzt? (übersetzt von Nina Frey), Christelle Dabos - Die Spiegelreisende: Band 4. Im Sturm der Echos (übersetzt von Amelie Thoma), Anika Landsteiner - Podcast Über Frauen Folge 64, Anja & Anika von Finanztip - Auf Geldreise, Der Finanztip-Podcast für Frauen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.08.2020
    Folge 7: Juli 2020
    Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Monat zwischen Liebe und Hass. Sie reden über Bücher, die nicht sein müssten, aber Neues öffnen, und über Bücher von früher, die einfach immer bleiben. Viel Liebe gibt es außerdem mit dem Saturn-Mitarbeiter, der diese Folge rettete, und der Lovestory von Annes Eltern Robert und Brunhilde. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: Kathrin Wessling - Super, und dir?, V. M. Straka - Das Schiff des Theseus, Bram Stoker - Der Zorn des Meeres (übersetzt von Tobias Schnettler, Anmerkung: Es ist nicht neu aufgelegt, sondern erstmals ins Deutsche übersetzt!), Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind, Cecelia Ahern - Für immer vielleicht (übersetzt von Christine Strüh), Meike Werkmeister - Sterne sieht man nur im Dunkeln, Rachel Winters - Happy End für zwei (Übersetzt von Irene Eisenhut und Janine Malz), Susanne Kerckhoff - Berliner Briefe, Charlotte Inden - Anna und Anna, Liv Strömquist - Ich fühl’s nicht (Übersetzt von Katharina Erben), Friedemann Karig - Das Ende der Monogamie, David Szalay - Turbulenzen (Übersetzt von Henning Ahrens)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X